Το σχόλιο από την Νάνσυ Νικολαΐδου προς τον Πέτρο Κωστόπουλο.
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Kabarett bis Krimikomödie
Kabarett in Regensburg bis Krimikomödie in Garmisch-Partenkirchen: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 22. bis 26. September.
Cathy Hummels im Wiesn-Fieber: private Party mit Stars, Selfies und Dirndl
Bavarian Knallbonbon: Unter diesem Motto feiert Cathy Hummels mit Freunden ihre eigene Oktoberfest-Party in München. Mit dabei Promis wie Oliver Pocher, Calvin Kleinen und Rapper Kollegah. Bunt, verspielt – und teilweise sogar alkoholfrei.
Wiesn-Auftakt in München: Rekordhitze, volle Zelte und viele Notfälle
Traumstart fürs Oktoberfest: Bei 31 Grad feierten rund eine Million Besucher das erste Wiesn-Wochenende. Doch die Rekordhitze brachte auch Rekord-Einsätze für die Sanitäter – 1.600 Patienten wurden behandelt, dazu zahlreiche Alkoholvergiftungen.
Neue Bahn-Strategie: Schleswig-Holstein wird beim Fernverkehr abgehängt
Am heutigen Montag hat die neue Bahnchefin, Evelyn Palla, gemeinsam mit dem Bundesverkehrsminister, Patrick Schnieder (CDU), in Berlin die neue Bahn-Strategie für Deutschland vorgestellt.
Bad Bunny bricht Amazon-Music-Rekord mit Konzert-Livestream
Bad Bunny beendete seinen rekordverdächtigen 31-Nächte-Aufenthalt in San Juan in der El Choli Arena mit einem fast vierstündigen Finale, das weltweit live gestreamt wurde. Der puerto-ricanische Superstar holte Marc Anthony auf die Bühne, feierte mit Jowell & Randy sowie Ñengo Flow und ehrte die reiche kulturelle Geschichte der Insel. Amazon Music verkündete, dass das Konzert „Una Más“, das auf Prime Video und Twitch verfügbar war, einen neuen Rekord als meistgesehene Einzelkünstler-Performance auf der Plattform aufgestellt hat. Bad Bunny sagte, er werde immer die „gleiche Leidenschaft“ und „Liebe“ für seine Arbeit haben und drückte zudem seine Liebe zu Puerto Rico und seinen Eltern aus. Das Finale wurde von Gastauftritten von Dei V, RaiNao, Arcángel und De La Ghetto begleitet, die gemeinsam mit Bad Bunny auftraten. Der Livestream markiert den Beginn von Bad Bunnys mehrjähriger Partnerschaft mit Amazon. Die Partnerschaft wird die Good Bunny Foundation unterstützen, die sich für die Entwicklung Puerto Ricos durch Bildung, Technologie, Landwirtschaft und Wirtschaftsprogramme einsetzt. Rocío Guerrero, eine Amazon-Music-Managerin, sagte, die Partnerschaft verbinde „globale Zuschauer mit diesem historischen Moment und stärkt gleichzeitig die puerto-ricanischen Gemeinschaften.“ Die Show endete mit einem emotionalen Duett von Bad Bunny und Marc Anthony zu „Preciosa“ unter der puerto-ricanischen Flagge, um das musikalische Erbe der Insel zu feiern.
Stellenabbau in Bayern: CSU-Fraktionschef Holetschek erklärt Söders Pläne
10.000 Beamtenstellen sollen bis 2040 gestrichen werden. CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek spricht in Kloster Banz über die Gründe, mögliche Entlastung durch Entbürokratisierung und KI – und über Einsparungen in Ministerien und Staatskanzlei.
Agrarhaushalt in Brüssel: Bayerns Bauern kritisieren geplante EU-Kürzungen
Die EU will den Agrarhaushalt um mindestens 20 Prozent kürzen: Darüber beraten die Landwirtschaftsminister heute in Brüssel. Bayerns Bauernpräsident Felßner fordert von Bundesminister Rainer Widerstand gegen die Pläne von der Leyen.