Die größtmögliche Nähe zum Motorsport bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit kennzeichnet den 911 GT3 seit seiner Einführung im Jahr 1999. Zum 25-jährigen Jubiläum debütiert die Neuauflage des Straßensportwagens mit erweiterter Leichtbaustrategie sowie einem frei saugenden 4,0-Liter-Boxermotor mit 375 kW (510 PS) und 450 Nm. Zum ersten Mal startet das neue Modell zeitgleich in zwei Varianten: als Rundstrecken-affiner Sportwagen mit Heckflügel und als dezentere Variante mit Touring-Paket. Mit maßgeschneiderten Paketen und innovativen Optionen lassen sich die GT3-Varianten je nach Kunden-Geschmack und Einsatzzweck zusätzlich individualisieren. So ist erstmals für den 911 GT3 ein Weissach-Paket erhältlich, mit dem man das Fahrzeug noch individueller für den Einsatz auf Rundstrecken konfigurieren kann. Darüber hinaus erhält der Sportwagen eine umfangreichere Serienausstattung und weitere Optionen, die seine Präzision und Sportlichkeit zusätzlich steigern.
Merz: Deutschland muss bei Technologie „von vorn führen“
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag für eine auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtete Wirtschaftspolitik geworben. Dabei komme es darauf an, dass Deutschland bei den technologischen Entwicklungen führend sei, sagte Merz. „Dann können wir auch im 21. Jahrhundert auf der Welt eine führende Industrienation sein.“
Kreml klagt: Trumps Annäherung bringt „nahe null“
Zwischen Russland und den USA stockt die Annäherung – und an der Front toben die Drohnenangriffe weiter: Während der Kreml ernüchtert feststellt, dass Trumps Dialog-Initiative bislang „nahe null“ Ergebnisse brachte, attackierte die Ukraine erneut eine der größten petrochemischen Anlagen Russlands.
Bereits mehrere Tote: Super-Taifun rast auf China zu
Es sind Bilder der Zerstörung. Der Super-Taifun „Ragasa“ hat in der taiwanischen Stadt Guangfu bereits etliche Straßen überflutet...
Streit in der Koalition: Waffengesetz und Sommerschulpflicht sorgen für Wirbel
Wenig neue Inhalte nach dem Ministerrat, aber offene Kritik von Josef Schellhorn (NEOS). Im Gespräch analysieren Nadja Buchmüller und Paul Patruel die aktuelle Regierungslage und geben einen Ausblick auf die Debatten im Nationalrat zum Waffengesetz.
Simeone: „Álvarez ist unser wichtigster Spieler“
Nach nur sechs Punkten aus fünf Spielen sieht Simeone in Álvarez den Schlüssel. Der Stürmer müsse Chancen nutzen und Tore liefern.
A$AP Rocky: Hat er Rihanna heimlich geheiratet?
A$AP Rocky hat angedeutet, dass er seine Partnerin Rihanna nach fünf Jahren Beziehung heimlich geheiratet hat.
Welche Krankheiten stecken hinter rätselhafter Gewichtszunahme?
Welche Krankheiten stecken hinter rätselhafter Gewichtszunahme?