König Willem-Alexander aus den Niederlanden besucht Münster anlässlich des 30. Geburtstags des Hauses der Niederlande. Direktor Jacco Pekelder zeigt sich geehrt und schwärmt von der Majestät des Königs. Das Haus der Niederlande ist seit 1995 ein einzigartiger Ort in Deutschland, wo drei Einrichtungen der Uni Münster zur Sprache, Kultur und Geschichte der Nachbarn forschen. Der König ist ein wiederkehrender Gast und trifft sich mit Studenten, bevor er zum Mittagessen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weiterzieht. ({118} Wörter)
Drama in Heidelberg – Motorradfahrer stirbt in Tiefgarage
Heidelberg: Am Donnerstagmittag kam es in einer Tiefgarage in der Schelklystraße zu einem tödlichen Unfall. Gegen 12 Uhr befuhr ein 33-jähriger Mann mit seinem Motorrad die private Tiefgarage, verlor dabei die Kontrolle und verunglückte schwer. Trotz sofortiger Hilfe verstarb er noch am Unglücksort. Notfallseelsorger waren vor Ort, um sich um die Angehörigen zu kümmern. Das Motorrad wurde zur Untersuchung sichergestellt. Wie es genau zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar – ein Gutachter unterstützt nun die Ermittlungen des Verkehrsdienstes Heidelberg.
Stadt Essen diktiert Uber höhere Preise
Während Kund:innen bei Fahrdiensten wie Uber oder Bolt meist sparen können, fürchtet die Taxibranche um Einnahmen und Jobs. In Essen verordnet die Stadt ab 2026 Mindestpreise.
Beide ohne Führerschein: Polizei stoppt Vater-Sohn-Fahrt in Eggenfelden
Kurioser Fall in Eggenfelden: Ein Vater ließ seinen Sohn beim Busbahnhof Autofahren üben - ohne Führerschein. Doch auch er selbst hatte keinen. Dazu war das Auto mit falschem Kennzeichen unterwegs. Jetzt ermittelt die Polizei.
Das Bayern-Wetter vom 25.09.2025: Kalt und grau
Der Sommer ist wohl endgültig vorbei und kalte Temperaturen stehen auf dem Programm. Wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Das sind die Aussichten für Bayern.
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Mainfranken-Messe bis Erntedankmarkt
Mainfranken-Messe in Würzburg bis Erntedankmarkt im oberpfälzischen Kloster Plankstetten: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 22. bis 28. September.
Gaza: Angriffe gehen weiter, mindestens 17 Tote
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat die westlichen Länder, die vor kurzem die palästinensische Staatlichkeit anerkannt haben, scharf kritisiert.
Mehr Arbeitsstunden in Bayern: Insgesamt 10,5 Milliarden im Jahr 2024
In Bayern wird mehr gearbeitet: 2024 wurden insgesamt 10,5 Milliarden Arbeitsstunden geleistet – ein Plus von 0,4 Prozent. Grund sind auch zwei zusätzliche Arbeitstage. Im Schnitt arbeitet jeder Erwerbstätige aber eine Stunde weniger.