glomex Logo
News

Urvater des Comics: Wilhelm Busch und sein Lebensweg durch Niedersachsen

Wilhelm Busch zählt heute zu den Pionieren des Comics. 1832 im niedersächsischen Wiedensahl geboren, wurde er mit seinen Bildergeschichten rund um „Max und Moritz“ weltberühmt. Doch Busch war weit mehr als nur ein Geschichtenerzähler: Er zeichnete, dichtete und malte und verband in seinen Werken Humor mit Gesellschaftskritik. Sein Lebensweg führte ihn quer durch Niedersachsen – von Ebergötzen bis Mechtshausen, wo er 1908 starb.

Related Videos

Science Fiction zum Mittag? Die verrücktesten Restaurants in China

Chinas Gastronomie erfindet sich neu: In Shanghai lockt ein Sci-Fi-Restaurant mit Show, in Shenzhen fliegen Teller ganz real durch den Raum. Zwei Visionen zwischen Design, Technik und Geschmack – ist das die Zukunft des Essens?

Wenn Bären betteln: Die Schattenseite viraler Wildtier-Fotos

Wilde Bären, angefüttert für Social Media – in Rumänien wird das zur Gefahr. Die Tiere verlieren ihre Scheu, nähern sich Menschen und werden zur Bedrohung. Ist ein viraler Moment das wirklich wert?

Tiefsee mit Durchblick: Der bizarre Gespensterfisch

Ein gläserner Kopf, leuchtende Augen und ein Körper wie aus einer anderen Welt: Der Gespensterfisch ist nur 8 cm klein - und trotzdem eines der faszinierendsten Wesen der Tiefsee. Doch wozu braucht ein Fisch einen komplett durchsichtigen Schädel?

Guardiola: "Unglaublich optimistisch für die Saison"

Pep Guardiola blickt dem restlichen Verlauf der Saison mit großer Zuversicht entgegen. Mit der Rückkehr ins Training von wichtigen Spielern zeigt sich der City-Trainer positiv, was die Mannschaft betrifft.

160 Jahre Max und Moritz: Sonderausstellung in Hannover

Vor 160 Jahren veröffentlichte Wilhelm Busch seine Bubengeschichte in sieben Streichen – Max und Moritz. Bis heute zählt das Werk zu den Klassikern der deutschen Kinderliteratur, übersetzt in rund 300 Sprachen und Dialekte. Zum Jubiläum zeigt das Wilhelm Busch Museum in Hannover ab Samstag, den 27. September, eine Sonderausstellung. Zu sehen sind seltene Originalzeichnungen, die sonst im Archiv lagern. Sechs Wochen lang lassen sich so die Anfänge einer Geschichte nachvollziehen, die weit mehr als nur Unterhaltung für Kinder war.

Highlights: Zverev gelingt Auftakt in Peking

Alexander Zverev ist der Auftakt in Peking geglückt und hat Lorenzo Sonego mit 6:4, 6:3 besiegt. Der deutsche Tennisstar hat damit auch seine Pleitenserie seit dem Aus bei den US Open beendet.

Zollankündigung von Trump: Pharma-Branche ist alarmiert

Die Ankündigung enormer US-Zölle auf Medikamente schreckt die deutsche Pharmaindustrie auf. Aus Brüssel kommen vorerst gelassene Reaktionen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).