Die Pharma-Branche in Deutschland ist alarmiert: 100 % US-Zölle auf Arznei-Mittel? Diese Ankündigung steht im Widerspruch zu den bisherigen Handelsabsprachen zwischen den USA und der EU, erklärt etwa der Verband forschender Pharmaunternehmen. Die Absprachen sähen eigentlich eine Zollobergrenze von 15 Prozent vor. Auf diese Absprachen und eine Erklärung verweist auch die EU-Kommission – und macht deutlich, dass sie die Branche vor den 100-Prozent-Zöllen geschützt sieht. Trump hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass die USA ab dem 1. Oktober einen Zollsatz von 100 Prozent auf alle markenrechtlich geschützten oder patentierten Pharmazeutika erheben werden – es sei denn, ein Unternehmen baut seine Pharmaproduktionsstätte in den USA.
Mascherano bedauert Busquets-Rücktritt
Miami-Coach Javier Mascherano ist der Ansicht, dass Sergio Busquets auch nach seiner Rücktrittsankündigung weiterhin spielen sollte. Er betont, dass der 37-Jährige dem MLS-Klub noch viel geben könnte.
Wir sind drauf und dran, die Hertha für immer zu verlieren
Hertha BSC hat einen enttäuschenden Saisonstart hingelegt. Trotz guter Vorbereitung und hoher Erwartungen steht das Team nach sechs Spielen mit nur fünf Punkten da. Es droht der Abstieg in die 3. Liga, was einem Desaster gleichkommen würde. TV-Einnahmen und Spielerverträge würden größtenteils wegfallen. Das Olympiastadion ist teuer und würde den finanziellen Druck weiter wachsen lassen. Hertha muss schnell die Kurve kriegen, um nicht zum gefallenen Traditionsverein zu werden.
Diplomatische Lösung im Gazakrieg? Wadephul optimistisch
Der deutsche Außenminister zeigt sich erleichtert über die Rede des israelischen Ministerpräsidenten vor den UN. Dessen Äußerungen hätten den Weg zu einer Lösung im Gazakrieg nicht versperrt.
Bürgergeldbetrug: Zahl der Fälle verdoppelt
Die Bundesagentur für Arbeit schlägt Alarm: Laut einem Bericht der "Augsburger Allgemeinen" bleibt die Zahl der Verdachtsfälle auf bandenmäßigen Betrug beim Bürgergeld hoch.
Kuriose Hausbesetzer: Eisbären ziehen in alte Forschungsstation ein
In einer verlassenen sowjetischen Polarforschungsstation haben Eisbären ein neues Zuhause gefunden. Ein Reiseblogger hat spektakuläre Drohnenaufnahmen veröffentlicht.
Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet
Über dem größten dänischen Militärstützpunkt in Karup sind am Freitagabend laut Polizei eine oder zwei Drohnen gesichtet worden. Bereits in den vergangenen Tagen hatte es mehrere ähnliche Vorfälle gegeben.
Highlights: Swiatek startet mit klarem Peking-Sieg
Die an Position eins gesetzte Iga Swiatek startet erfolgreich in die China Open und besiegt Lokalmatadorin Yue Yuan souverän mit 6:0, 6:3.