Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Neue E-Autos: Kfz-Steuerbefreiung steht auf der Kippe
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Der Autoverband VDA warnt vor erheblichen Folgen.
Wiesn: Weniger Bier, mehr Straftaten
Das Oktoberfest war am Wochenende zeitweise überfüllt, mit 300.000 Menschen gleichzeitig. Insgesamt kamen bisher weniger Besucher als im Vorjahr, tranken weniger Alkohol, verloren aber Kurioses. Die Zahl der Straftaten stieg leicht an.
Lawrow provoziert mit Hitler-Vergleich
Russland griff die Ukraine erneut massiv mit Drohnen und Raketen an. Es gab mindestens 4 Tote und 40 Verletzte. Kiew stand besonders unter Beschuss. Russlands Außenminister Sergej Lawrow macht Deutschland derweil bizarre Vorwürfe.
Angst und Schrecken in Ukraine: Russlands 12-Stunden-Offensive mit 500 Drohnen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj macht Russland für die neue Angriffswelle verantwortlich, bei der in Kyjiw mindestens vier Menschen, darunter ein Kind, getötet wurden, und beschuldigte es, gezielt zivile Einrichtungen anzugreifen, um Angst und Schrecken zu verbreiten.
Rad-WM: Pogacar rast zum Titel
Tadej Pogacar hat bei der Rad-WM in Ruanda seinen Titel verteidigt. Der Slowene revanchierte sich für seine Niederlage im Einzelzeitfahren vor einer Woche.
Rad-WM: Pogacar rast zum Titel
Tadej Pogacar hat bei der Rad-WM in Ruanda seinen Titel verteidigt. Der Slowene revanchierte sich für seine Niederlage im Einzelzeitfahren vor einer Woche.
Stichwahlen in NRW: AfD im Fokus
In NRW-Städten wie Duisburg, Hagen und Gelsenkirchen entscheiden Stichwahlen heute, ob erstmals AfD-Kandidaten ins Rathaus einziehen. Diese Städte, einst stolze Zentren des Ruhrgebiets, stehen heute oft für Armut, Zerfall und Arbeitslosigkeit.