glomex Logo
News

OB-Stichwahl in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link (SPD) bleibt im Amt

Bei der OB-Stichwahl in Duisburg setzte sich Sören Link mit 78,6 Prozent der Stimmen gegen Carsten Groß (21,4 Prozent) durch. Damit bleibt Sören Link für die kommenden fünf Jahre im Amt des Oberbürgermeisters von Duisburg. Das ist Sören Link (SPD): Sören Link wurde 1976 in Duisburg-Hamborn geboren. Er machte 1995 Abitur und studierte später Politikwissenschaften. Danach absolvierte er eine Verwaltungsausbildung und arbeitete bei der Bezirksregierung Düsseldorf. Seit 1993 ist er Mitglied der SPD. Von 2005 bis 2012 war er Abgeordneter im Landtag NRW mit dem Schwerpunkt Bildungspolitik. Am 4. Juli 2012 wurde er Oberbürgermeister von Duisburg. 2017 verteidigte er das Amt im ersten Wahlgang. Er lebt mit seiner Frau, seinem Kind und dem Familienhund in Duisburg. Sören Link möchte in Duisburg bis 2030 u.a. auf mehr sichere Arbeitsplätze, sozialen Wohnungsbau, Sauberkeit und Sicherheit setzen. Das ist der Gegenkandidat Carsten Groß (AfD): Carsten Groß ist 54 Jahre alt und wohnt in Duisburg-Huckingen. Von Beruf ist er Energieelektroniker und arbeitet seit über 38 Jahren bei HKM in der Instandhaltung von Krananlagen. Politisch aktiv in der AfD ist er seit 2018. Er war vor seiner Nominierung als Oberbürgermeisterkandidat noch wenig öffentlich präsent. Groß wurde durch den AfD-Kreisverband Duisburg zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters gewählt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).