Die CDU hat in Dortmund die Oberbürgermeisterwahl gewonnen. Alexander Kalouti zieht unter Beifall und in Begleitung von Ministerpräsident Hendrik Wüst ins Rathaus ein. Nach fast 80 Jahren SPD-Herrschaft ist dies ein historischer Wechsel. Kritiker bemängeln die Sicherheitslage in der Stadt, insbesondere in Parks und der Innenstadt, was zur Wahlschlappe der SPD beigetragen haben könnte. Die CDU feiert den Sieg, während die SPD sich nicht zu den Gründen äußern möchte.
Elch auf Reisen: Emil spaziert seelenruhig durch Bischofsreut
Schon in Österreich sorgte Elch Emil für Aufsehen – er streifte durch Städte, blockierte Bahnstrecken und wollte sogar eine Autobahn queren. Jetzt ist der junge Elch in Niederbayern gelandet: In Bischofsreut flanierte er gelassen mitten durchs Dorf.
Bratwurst-Streit im Boxring: Thüringen gegen Franken – mit zwei Gewinnern
Boxkampf um die „älteste Bratwurst der Welt“ - am Ende gibt’s einen Kompromiss. Bayern behält den Titel “älteste Wurstküche”, Thüringen den Titel “erste Bratwurst”. Und so gilt: alles hat ’nen Titel – nur die Wurst hat zwei.
Brandanschlag in Klagenfurt: Zwei Männer schwer verletzt
In Klagenfurt sind Sonntagabend bei einem Brandanschlag zwei Männer schwer verletzt und in Folge in künstlichen Tiefschlaf versetzt worden. Ein 54-Jähriger soll im Aufenthaltsraum einer Firma sturzbetrunken Benzin verschüttet und angezündet haben.
Richtfest in Großhadern: Neue Kinderklinik für München
Richtfest für das „Neue Hauner“ am LMU-Campus München-Großhadern: Die modernste Kinderklinik Bayerns bündelt künftig Kinderheilkunde, Chirurgie und Kardiologie unter einem Dach. Mit Schule, Familienangeboten und 200 Betten startet sie 2029.
Für mehr Transparenz: Polizei muss Nationalität von Tatverdächtigen nennen
Mehr Transparenz in der Polizeikommunikation: Ab dem 1. Oktober muss die bayerische Polizei die Nationalitäten von Tatverdächtigen und Opfern proaktiv nennen. Innenminister Herrmann will so Vorwürfen vorbeugen, Informationen würden bewusst zurückgehalten.
Machtmissbrauch? Oregon verklagt Trump
Portland und der US-Bundesstaat Oregon klagen gegen Präsident Trump wegen der Entsendung von Militär. Sie werfen ihm Machtmissbrauch vor. Trump begründet die Maßnahme mit angeblichen Terrorgefahren, doch die Gouverneurin widerspricht deutlich.
Tomatenzucht: Hobbygärtnerin aus Hohenwestedt hat 1.300 unterschiedliche Saatkörner-Sorten
Monika Ottinger aus Hohenwestedt (Schleswig-Holstein) liebt seltene Tomatenpflanzen. Aktuell gedeihen auf ihrem Grundstück gut 360 unterschiedliche Sorten. Zusätzlich lagern 1.300 Sorten von unterschiedlichen Saatkörnern in ihrem Archiv. Denn die „Tomatenmoni“, wie sie sich nennt, hat es sich zum Ziel gesetzt, seltenes Saatgut zu vermehren und vor allem zu erhalten.