Nachdem bekannt wurde, dass Kinder auf ihren Schullaptops ungehindert Gewaltvideos oder Pornoseiten aufrufen werden können, hat NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr angekündigt, beim Jugendschutz nachzuschärfen.
Rihanna, Dr. Dre & Co. - Spektakuläre Halbzeit-Shows beim Super Bowl
Die Halbzeit-Shows beim Super Bowl haben schon für viel Aufsehen gesorgt. Im Februar 2026 darf als nächstes der Latin-Rap-Star Bad Bunny ran. Wir blicken zurück auf einige der spektakulärsten Halbzeit-Auftritte.
Rihanna, Dr. Dre & Co. - Spektakuläre Halbzeit-Shows beim Super Bowl
Die Halbzeit-Shows beim Super Bowl haben schon für viel Aufsehen gesorgt. Im Februar 2026 darf als nächstes der Latin-Rap-Star Bad Bunny ran. Wir blicken zurück auf einige der spektakulärsten Halbzeit-Auftritte.
"Sie können ja in Tränen ausbrechen und einfach gehen": Jauch stichelt gegen Kandidatin
Wer nur auf Sicherheit spielt, hat bei Günther Jauch offenbar einen schweren Stand. Das bekam eine Kandidatin aus Heilbronn zu spüren, die mit 500 Euro die Sendung verlassen musste. Immerhin gab's ein kleines Trostpflaster vom Moderator.
Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg "mehr als sehr nahe"
US-Präsident Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei "mehr als sehr nahe", sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus. Trump sagte weiter, Netanjahu habe seinen Friedensplan akzeptiert - eine Zustimmung der radikalislamischen Hamas stehe allerdings noch aus.
Kompany: "Ähnliches Gefühl wie bei Klub-WM"
Bayerns Trainer Vincent Kompany zieht vor dem Champions-League-Duell mit dem FC Pafos Parallelen zur Klub-WM, wo Emotionen ebenfalls den Spielverlauf beeinflusst haben.
Bringt Trump seinen Gaza-Deal durch?
Donald Trump versucht, im Gaza-Krieg zu vermitteln. Im Weißen Haus trifft er sich mit Israels Premier Netanjahu, um einen 21-Punkte-Plan zu besprechen. Doch nicht alle Vorschläge dürften Israel gefallen.
Bis zu 600 Jobs: Lenzing baut massiv Stellen ab
Der Faserhersteller Lenzing will am Standort in Oberösterreich 300 Jobs in der Verwaltung abbauen – davon 250 noch bis Jahresende – sowie 300 weitere bis 2027. Rund 1.000 Beschäftigte haben am Montag an einer Betriebsversammlung teilgenommen.