glomex Logo
News

Apotheker rät: Nasenspray nach Erkältung entsorgen

Die Erkältung ist überstanden: Halspastillen, Fieberthermometer und Co. dürfen zurück in die Hausapotheke. Und die Reste vom Nasenspray? Warum man die lieber nicht für die nächste Infektion aufbewahrt

Related Videos

FC Bayern München präsentiert historisches Foto - das gabs noch nie!

Der FC Bayern München posiert zum 125-Jährigen Klub-Jubiläum für ein historisches Foto. Über 50 Spielerinnen und Spieler des Rekordmeisters kommen für ein Mannschaftsfoto zusammen.

Merz dankt Trump für "beharrlichen Einsatz" für Frieden in Nahost

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat US-Präsident Donald Trump für dessen Friedensplan für den Nahen Osten gedankt. Er fordere die Palästinenserorganisation Hamas "ausdrücklich" auf, Trumps Plan zuzustimmen, erklärte Merz.

Schullaptops: Schutzfilter kommt erst 2026

Seit Jahren sind die Schul-Laptops für Kinder nicht sicher. Bildungsminister Christoph Wiederkehr erklärt im Interview, warum die technische Lösung so lange dauert, wie der neue Kinderschutz aussehen wird und was Eltern bis dahin tun können.

Shutdown-Countdown: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?

Der Haushaltsstreit in Washington droht die Vereinigten Staaten in einen weiteren Regierungsstillstand zu stürzen - mit weitreichenden Folgen für mehr als zwei Millionen Beamte im ganzen Land.

Mourinho: "Werde immer ein Blue sein"

José Mourinho kehrt mit Benfica an die Stamford Bridge zurück. "The Special One" spricht über seine unzertrennliche Verbindung zu Chelsea und erklärt, warum der Klub für ihn ein ganz großer ist.

Panische Reaktion: Mann entdeckt Eule im Auto

Ein Autofahrer in den USA erlebte einen skurrilen Schockmoment: Eine Eule hatte es sich in seinem Auto gemütlich gemacht – der Mann brach in Panik aus.

„Geistervögel“: Tagschläfer und sein Küken sind perfekt getarnt

Ein Wanderer machte im Dschungel von Peru eine erstaunliche Entdeckung: Ein Tagschläfer und sein Küken saßen auf einem Baumstumpf – doch waren die beiden Vögel kaum zu erkennen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).