Ein Richter hat eine Klage abgewiesen, in der behauptet wurde, Taylor Swift habe Texte von einer Dichterin aus Florida gestohlen, und entschied, dass die Klägerin versucht habe, Eigentumsrechte an „allgemeinen Wörtern” und grundlegenden Ideen geltend zu machen. Kimberly Marasco verklagte Swifts Unternehmen im Jahr 2024 und behauptete, dass 15 Songs aus mehreren Alben von Swift Material aus ihren Gedichten kopiert hätten. In seinem Urteil wies der Richter die Klage ab, da Swift Marascos Gedichte wahrscheinlich nie gesehen habe, ihre Songtexte nicht ähnlich seien und Marasco keine Rechte an den von ihr zitierten „allgemeinen” Phrasen besitze. „Die Gedichte der Klägerin bestehen höchstens aus Ideen, Metaphern, Kontexten und Themen, von denen keines Gegenstand des Urheberrechtsschutzes ist”, schrieb Cannon. Marasco hatte behauptet, Swift habe Zeilen aus ihrem Gedicht „Beams of Light” übernommen und sie in dem Song „My Tears Ricochet” verwendet. Cannon verglich das Gedicht und den Song und stellte fest, dass Marasco „bei weitem nicht“ eine „wesentliche Ähnlichkeit“ nachweisen konnte, was der rechtliche Maßstab für eine Urheberrechtsverletzung ist. Selbst wenn Ähnlichkeiten bestünden, könne Marasco kein Urheberrecht an allgemeinen Ideen oder Themen geltend machen, so der Richter. Das Urteil beendet Marascos Klage gegen Taylor Swift Productions, aber ein separates Verfahren gegen Swift selbst ist noch anhängig.
FC Bayern top, Eintracht Frankfurt flop! Deutsche Fans gespalten
Die Netzreaktionen zum Champions League Abend mit Bayern und Frankfurt.
Lehrgeld in Madrid: Frankfurt chancenlos gegen Atlético
Eintracht Frankfurt war nach dem ersten Spieltag Tabellenführer der Königsklasse. Nun geht es deutlich nach hinten. Im Härtetest bei Atlético Madrid zahlte die junge Mannschaft ordentlich Lehrgeld - und ging unter.
Lehrgeld in Madrid: Frankfurt chancenlos gegen Atlético
Eintracht Frankfurt war nach dem ersten Spieltag Tabellenführer der Königsklasse. Nun geht es deutlich nach hinten. Im Härtetest bei Atlético Madrid zahlte die junge Mannschaft ordentlich Lehrgeld - und ging unter.
FC Bayern in Torlaune: Außenseiter Pafos ohne Chance
Ein spielfreudiger FC Bayern hat seine Pflicht in der Champions League mit Klasse erfüllt und seine beeindruckende Startserie ausgebaut. Der deutsche Rekordmeister gewann beim zyprischen Außenseiter Pafos FC nach einer erneut starken Vorstellung souverän.
FC Bayern in Torlaune: Außenseiter Pafos ohne Chance
Ein spielfreudiger FC Bayern hat seine Pflicht in der Champions League mit Klasse erfüllt und seine beeindruckende Startserie ausgebaut. Der deutsche Rekordmeister gewann beim zyprischen Außenseiter Pafos FC nach einer erneut starken Vorstellung souverän.
Guardiola über Rodri: "Er braucht Zeit"
Seit seinem Kreuzbandriss im September 2024 hat Rodri bei Manchester City immer noch nicht zu vollen Kräften gefunden. Trainer Pep Guardiola bleibt beim Europameister vorsichtig.
'Die Simpsons' 2027 zurück auf der großen Leinwand
Die legendäre Comic-Familie wird 2027 erneut in einem spektakulären Kinofilm zu sehen sein.