Μια συνέντευξη στο περιοδικό "Λοιπόν" παραχώρησε η Δανάη Παππά, και μίλησε για την τοξικότητα στη ζωή της.
Start des Wintersemesters: Studierendenrekord der Hochschule Ansbach
Mit 1220 neuen Erstsemestern startet die Hochschule Ansbach ins Wintersemester 2025/26 – so viele wie nie zuvor. Insgesamt sind nun 4191 Studierende eingeschrieben – ein neuer Höchststand. Und das trotz des fehlenden Abiturjahrgangs in Bayern – das sei ein starkes Signal für die Attraktivität der Hochschule, betont der Präsident Sascha Müller-Feuerstein. Die offizielle Begrüßung hat erstmals in den neuen Räumen im Brücken-Center stattgefunden.
ZF will Tausende Stellen streichen
Management und Arbeitnehmer des hoch verschuldeten Autozulieferers ZF haben sich auf umfassende Sparmaßnahmen geeinigt, die bis 2027 zu Kosteneinsparungen in Höhe von über 500 Millionen Euro führen sollen. Damit ist der Verkauf der "Division E" genannten Antriebssparte vom Tisch. Bei der »Division E«, die nicht nur elektrische, sondern auch hybride Antriebe und Verbrenner entwickelt und produziert, wird bis 2030 der Abbau von 7.600 Arbeitsplätzen erwartet. Das teilte das Unternehmen laut der Deutschen Presse-Agentur nach einer Einigung auf ein Bündnis für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungssicherung mit dem Gesamtbetriebsrat und der Gewerkschaft IG Metall mit. Ein Sprecher betonte, dass dies kein zusätzlicher Jobabbau sei - zu den bis Ende 2028 kommunizierten bis zu 14.000 Stellen. Betriebsbedingte Kündigungen sollten in der Kernsparte nach wie vor vermieden werden.
Schweizer Verteidigungsminister: Drohnenabwehr braucht europäische Zusammenarbeit
Der Schweizer Verteidigungsminister, Martin Pfister, ist zu Besuch in Berlin bei seinem deutschen Amtskollegen Boris Pistorius (SPD). Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz sagt Pfister, er schätze "die Drohnengefahr auch als Gefahr ein für die Sicherheit der Schweiz". Man brauche eine europäische Zusammenarbeit.
Ikea-Pop-Up-Store in Nürnberg eröffnet: Zwischennutzung im ehemaligen Kaufhof
Ein weiterer Schritt für das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Nürnberger Innenstadt: Schon seit Mitte September sind mit dem Wöhrl Outlet, der UTN Science Lounge und einem Restaurant die ersten Zwischennutzungen eingezogen. Heute hat das schwedische Einrichtungshaus Ikea einen Pop-up-Store auf rund 165 Quadratmetern im Erdgeschoss eröffnet. Das Geschäft legt den Fokus auf Essen und Kochen und soll eine Ergänzung zum Standort in Fürth sein. Der Vertrag ist für ein halbes Jahr vereinbart.
Kovač kritisiert Nicht-Nominierung von Groß
BVB-Trainer Niko Kovac zeigt sich überrascht, dass Pascal Groß nicht von Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert wurde. Von den Leistungen des Mittelfeldspielers ist er dennoch voll überzeugt.
Die zukünftigen Stars zeigen bei den World Rookie Skateboard Finals in Slowenien ihr Können
Die World Rookie Skateboard Finals 2025 haben diesen Sonntag, den 28. September in Velenje (SLO) stattgefunden. Im 2.200 Quadratmeter großen Skatepark „Urbani Park Velenje“ konnten die jungen Nachwuchstalente ihr Können zeigen. Der Urbani Park Velenje wurde vom slowenischen Skateboarder Chris Khan entworfen und vor einem Jahr eingeweiht. Die Kids wählten ihn zu einem der besten Skateparks, in denen sie je gefahren sind, und zum perfekten Austragungsort für das Finale um den Titel des World Rookie Tour Skateboarding Champions.
Köln vor Wiedersehen mit Lemperle: "Perfekter Transfer"
Schnelles Wiedersehen: Tim Lemperle möchte mit der TSG Hoffenheim gegen seinen Ex-Klub 1. FC Köln seinen erfolgreichen Bundesliga-Start nahtlos fortsetzen. Beim Kölner Trainer Lukas Kwasniok, dessen Mannschaft in Sinsheim von bis zu 10.000 Auswärtsfans unterstützt werden wird, ist der Respekt vor dem Stürmer groß.