Aktivisten auf einer Hilfsflottille auf dem Weg nach Gaza berichten von zunehmender Drohnenaktivität, je näher ihre Schiffe den Gewässern unter israelischer Blockade kommen. Die „Global Sumud Flottille“, die aus über 40 zivilen Booten mit rund 500 Menschen an Bord besteht, wurde bereits mehrfach auf See konfrontiert. Laut den Organisatoren führten nicht identifizierte Militärschiffe gefährliche Manöver durch, beschädigten Kommunikationssysteme und zogen sich dann wieder zurück – was die Sorge vor einer weiteren Eskalation wachsen lässt. Aktivisten berichteten außerdem von einem U-Boot, das direkt vor ihren Schiffen aufgetaucht sei, sowie von einem kleinen Patrouillenboot, das sich durch die Flottille schlängelte und die Navigation störte. Drohnen wurden wiederholt über den Booten gesichtet. Bei früheren Angriffen seien Blendgranaten und Juckpulver eingesetzt worden. Es entstand ein Sachschaden, aber es gab keine Verletzten. Italien und Spanien haben Marineschiffe entsandt, um bei Bedarf Rettungshilfe zu leisten, betonen jedoch, sich nicht militärisch einzumischen. Auch türkische Drohnen überwachen den Konvoi, während europäische Behörden davor warnen, dass sie die Flottille nicht in die israelische Sperrzone begleiten können. Die Aktivisten betonen, dass es sich um eine friedliche, humanitäre Mission handelt. Sie haben aus diesem Grund sogar scharfe Gegenstände über Bord geworfen, um ihre Gewaltlosigkeit zu unterstreichen.
Heimatzeit - Tolle Aktionen zum Weltkindertag auf Schloss Höchstädt
<span class="TextRun SCXW76206171 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="auto"><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Im Kulturschloss Höchstädt </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">gab es</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">zum </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Weltkindertag </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">viele </span><span class="NormalTextRun AdvancedProofingIssueV2Themed SCXW76206171 BCX8">tolle</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> Aktion</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">en</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">–</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">alle</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> unter dem Motto "Demokratie". Bei verschiedenen Mitmachaktionen, Workshops und durch die aktuelle Ausstellung "</span><span class="NormalTextRun SpellingErrorV2Themed SCXW76206171 BCX8">Spazier</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> mit dem </span><span class="NormalTextRun SpellingErrorV2Themed SCXW76206171 BCX8">Demokratier</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">" konnten Kinder spielerisch lernen, wie wir alle gemeinsam für mehr Demokratie und Gerechtigkeit sorgen können.</span></span> <span class="TextRun SCXW76206171 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="auto"><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Bericht & Kamera: Sarah Knapp</span></span>
Mourinho wollte Sieg statt Erinnerungen in Chelsea
Jose Mourinho bedankte sich nach dem Duell gegen Chelsea in der Champions League bei den Fans der Blues für ihren herzlichen Empfang, hätte aber mit Benfica lieber einen Sieg mit nach Hause genommen.
Unglaubliche Fakten über den Weltraum, die kaum jemand kennt
Das Weltall ist voller seltsamer und faszinierender Phänomene, die oft selbst die kühnste Science-Fiction übertreffen. Hier sind ein paar kompakte Fakten über unser Universum und darüber hinaus. Der Mond ist nicht rund, sondern zitronenförmig mit einem wulstigen Äquator und abgeflachten Polen. Vermutlich wurde diese Form durch Gravitationskräfte der Erde während seiner frühen Entstehung verursacht. Im Jahr 2009 entdeckten Astronomen Ethylformiat nahe dem Zentrum der Milchstraße, eine chemische Verbindung, die nach Rum riecht und für das Aroma von Himbeeren verantwortlich ist. Trotz gängiger Darstellungen in Hollywood ist das Ausgesetztsein im Weltraum nicht sofort tödlich. Man würde etwa zwei Minuten überleben. Es wäre schmerzhaft, aber man würde nicht durch eine Explosion sterben, wie es oft in Filmen gezeigt wird. Die Venus rotiert extrem langsam: Eine Umdrehung dauert 243 Erdentage. Länger als ihr 225-tägiger Umlauf um die Sonne. Ein Tag auf der Venus ist also länger als ein Venusjahr. Der Neptun braucht 165 Jahre, um die Sonne zu umrunden. Seit seiner Entdeckung im Jahr 1846 hat er seinen ersten kompletten Umlauf erst 2011 vollendet. Der Saturn besteht größtenteils aus Wasserstoff und Helium und ist so leicht, dass er, rein theoretisch, auf Wasser schwimmen könnte, sofern man eine Badewanne findet, die groß genug ist. Viele von Jupiters Monden könnten unterirdische Ozeane haben. Der Ozean des Mondes „Europa” allein könnte doppelt so viel Wasser enthalten, wie es auf der gesamten Erde vorhanden ist. Die Rotation der Erde verlangsamt sich allmählich. Pro Jahrhundert dauert eine Erdumdrehung etwa 1/500 Sekunde länger. Eine minimale, aber messbare Veränderung.
Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt
Ein Generalstreik legte Athen lahm, als Tausende gegen die neuen Arbeitsgesetze protestierten. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Gerichte und Krankenhäuser wurden weitgehend lahmgelegt.
Ganze Folge SAT.1 NRW vom 01.10.2025
+++ Verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte +++ Mysteriöse Schießerei in Hamm mit zwei schwer verletzten Männern +++ Kölner Bühnen – endloses Renovierungsdesaster oder Licht am Ende des Tunnel? +++ Außerdem: Die Wohnungsnot unter Studenten in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des Wintersemesters wird immer dramatischer. Preissteigerungen und eine der größten Wartelisten für Wohnheimzimmer der Region lassen die Zukunft für viele Studierende ungewiss erscheinen. Ein abenteuerlicher Uhu sorgt für Aufregung und erfordert polizeilichen Einsatz. Wie es dazu gekommen ist, erfahren Sie in der Sendung. Zudem ein Blick auf die Wahl in Datteln, wo die Neuauszählung ein unerwartetes Ergebnis hervorbrachte und das kurzzeitige Amt des Bürgermeisters André Trost für Schlagzeilen sorgte.
NFL: Todes-Blick! Russell Wilson kocht nach Jaxson-Dart-Show
Jaxson Dart rockt sein Debüt für die New York Giants - Russell Wilson wirkt sichtlich angefressen.
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.