glomex Logo
News

Bombendrohung gegen Oktoberfest - Wiesn öffnet wieder

Es ist ein ziemlich einmaliger Vorgang: Das Oktoberfest bleibt wegen einer Bombendrohung stundenlang geschlossen. Zuvor gab es ein Feuer und Explosionen in einem Wohnhaus.

Related Videos

Heimatzeit - Sozialpädagoge & Hobbyschreiner Thomas Schenk aus Nördlingen

<span class="TextRun SCXW138261187 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="none"><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Wir haben </span></span>Thomas Schenk in seiner Holzwerkstatt in <span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Nördlingen besucht</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">. </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Er ist</span> <span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">nicht nur </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Hobbyschreiner, sondern </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">auch Sozialpädagoge</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8"> –</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">in seiner Werkstatt verbindet er genau das</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8"> und bietet </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">eine</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Eins-zu-eins-Betreuung</span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">. </span><span class="NormalTextRun SCXW138261187 BCX8">Wir durften ihn bei seiner wertvollen Arbeit begleiten.</span> Bericht: Angie Stifter Kamera: Laura Hunger

Bundeswehr-Transportflugzeug in Celle mit Pyrotechnik beschossen

Am vergangenen Freitag wurde ein Transportflugzeug der Bundeswehr beim Start vom Heeresflugplatz Celle offenbar mit Pyrotechnik beschossen. Die Polizei in Celle hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Heimatzeit - Tolle Aktionen zum Weltkindertag auf Schloss Höchstädt

<span class="TextRun SCXW76206171 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="auto"><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Im Kulturschloss Höchstädt </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">gab es</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">zum </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Weltkindertag </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">viele </span><span class="NormalTextRun AdvancedProofingIssueV2Themed SCXW76206171 BCX8">tolle</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> Aktion</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">en</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">–</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> </span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">alle</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> unter dem Motto "Demokratie". Bei verschiedenen Mitmachaktionen, Workshops und durch die aktuelle Ausstellung "</span><span class="NormalTextRun SpellingErrorV2Themed SCXW76206171 BCX8">Spazier</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8"> mit dem </span><span class="NormalTextRun SpellingErrorV2Themed SCXW76206171 BCX8">Demokratier</span><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">" konnten Kinder spielerisch lernen, wie wir alle gemeinsam für mehr Demokratie und Gerechtigkeit sorgen können.</span></span> <span class="TextRun SCXW76206171 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="auto"><span class="NormalTextRun SCXW76206171 BCX8">Bericht & Kamera: Sarah Knapp</span></span>

Mourinho wollte Sieg statt Erinnerungen in Chelsea

Jose Mourinho bedankte sich nach dem Duell gegen Chelsea in der Champions League bei den Fans der Blues für ihren herzlichen Empfang, hätte aber mit Benfica lieber einen Sieg mit nach Hause genommen.

Unglaubliche Fakten über den Weltraum, die kaum jemand kennt

Das Weltall ist voller seltsamer und faszinierender Phänomene, die oft selbst die kühnste Science-Fiction übertreffen. Hier sind ein paar kompakte Fakten über unser Universum und darüber hinaus. Der Mond ist nicht rund, sondern zitronenförmig mit einem wulstigen Äquator und abgeflachten Polen. Vermutlich wurde diese Form durch Gravitationskräfte der Erde während seiner frühen Entstehung verursacht. Im Jahr 2009 entdeckten Astronomen Ethylformiat nahe dem Zentrum der Milchstraße, eine chemische Verbindung, die nach Rum riecht und für das Aroma von Himbeeren verantwortlich ist. Trotz gängiger Darstellungen in Hollywood ist das Ausgesetztsein im Weltraum nicht sofort tödlich. Man würde etwa zwei Minuten überleben. Es wäre schmerzhaft, aber man würde nicht durch eine Explosion sterben, wie es oft in Filmen gezeigt wird. Die Venus rotiert extrem langsam: Eine Umdrehung dauert 243 Erdentage. Länger als ihr 225-tägiger Umlauf um die Sonne. Ein Tag auf der Venus ist also länger als ein Venusjahr. Der Neptun braucht 165 Jahre, um die Sonne zu umrunden. Seit seiner Entdeckung im Jahr 1846 hat er seinen ersten kompletten Umlauf erst 2011 vollendet. Der Saturn besteht größtenteils aus Wasserstoff und Helium und ist so leicht, dass er, rein theoretisch, auf Wasser schwimmen könnte, sofern man eine Badewanne findet, die groß genug ist. Viele von Jupiters Monden könnten unterirdische Ozeane haben. Der Ozean des Mondes „Europa” allein könnte doppelt so viel Wasser enthalten, wie es auf der gesamten Erde vorhanden ist. Die Rotation der Erde verlangsamt sich allmählich. Pro Jahrhundert dauert eine Erdumdrehung etwa 1/500 Sekunde länger. Eine minimale, aber messbare Veränderung.

Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt

Ein Generalstreik legte Athen lahm, als Tausende gegen die neuen Arbeitsgesetze protestierten. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Gerichte und Krankenhäuser wurden weitgehend lahmgelegt.

Ganze Folge SAT.1 NRW vom 01.10.2025

+++ Verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte +++ Mysteriöse Schießerei in Hamm mit zwei schwer verletzten Männern +++ Kölner Bühnen – endloses Renovierungsdesaster oder Licht am Ende des Tunnel? +++ Außerdem: Die Wohnungsnot unter Studenten in Nordrhein-Westfalen zu Beginn des Wintersemesters wird immer dramatischer. Preissteigerungen und eine der größten Wartelisten für Wohnheimzimmer der Region lassen die Zukunft für viele Studierende ungewiss erscheinen. Ein abenteuerlicher Uhu sorgt für Aufregung und erfordert polizeilichen Einsatz. Wie es dazu gekommen ist, erfahren Sie in der Sendung. Zudem ein Blick auf die Wahl in Datteln, wo die Neuauszählung ein unerwartetes Ergebnis hervorbrachte und das kurzzeitige Amt des Bürgermeisters André Trost für Schlagzeilen sorgte.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).