glomex Logo
News

Bäckereien-Sterben in der Metropolregion Rhein-Neckar: Innovatives Projekt in Edingen-Neckarhausen

Frühstück ohne frische Brötchen? Für viele kaum vorstellbar. Doch das sogenannte Bäckerei-Sterben macht auch vor unserer Region hier nicht Halt. Immer mehr kleine Betriebe müssen aufgeben. Die Gründe reichen von steigenden Kosten bis hin zu Personalmangel. In Edingen-Neckarhausen hat ein mobiler Bäcker eine Lücke geschlossen und genau dort haben sich Frank Seifert und Laura Grimm umgehört.

Related Videos

Nach nächtlichem Frost: Strahlender Sonnenaufgang über Bamberg

Frost in Franken: In Königsfeld im Landkreis Bamberg mussten Autofahrer ihre Scheiben freikratzen. Dafür wurde man für den frühen Start in den Herbsttag mit einem traumhaften Sonnenaufgang über der Bamberger Altenburg belohnt.

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Mädels- und Frauenmarkt bis Kürbisfest

Mädels- und Frauenmarkt im oberfränkischen Hirschaid bis Kürbisfest im niederbayerischen Bayerisch Eisenstein: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 29. September bis 5. Oktober.

Dirk Nowitzki zurück in Würzburg: Neuer Basketballplatz für Nachwuchs

Weltklasse-Basketballer Dirk Nowitzki zurück in seiner Heimat Würzburg: Gemeinsam mit seinem Verein, den “Dallas Mavericks”, hat er dort einen Basketballplatz erneuern lassen – und begeistert damit die Kids, die in seine Fußstapfen treten wollen.

Dirk Nowitzki weiht Basketballplatz ein: "Freu mich riesig"

Dirk Nowitzki spendiert seiner Heimatstadt Würzburg einen Basketballplatz.

Richtfest in München-Sendling: Neues Wohnquartier für Staatsbedienstete

Neues Wohnquartier in München: Ministerpräsident Söder und Bauminister Bernreiter feierten heute Richtfest auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne. Für Staatsbedienstete entstehen dort 560 Wohnungen, drei Kitas und ein Supermarkt.

Stromausfall an AKW Saporischschja "besorgniserregend"

Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, die Stromversorgung zum von Russen besetzten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja durch Beschuss gekappt zu haben.

Rekord für Freizeitland Geiselwind: Park knackt 500.000-Besucher-Marke

Rekord-Jahr für bayerischen Freizeitpark: Trotz schlechten Wetters und eines fatalen Brandes im März erreicht das Freizeitland Geiselwind bis Ende des Monats eine halbe Million Besucher – und auch andere Parks ziehen eine positive Bilanz.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).