Wir nehmen auf den sportlich-eleganten Sitzen Platz und tauchen ein in das urbane Leben Glasgows. Schon nach wenigen Minuten wird klar: Der neue Audi Q3 ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel – er ist ein digitaler Begleiter im Alltag. Beim Zwischenstopp im historischen Stadtkern, dessen Wurzeln bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen, zeigt der Parkassistent plus, was er kann: Mit beeindruckender Präzision manövriert er das Fahrzeug selbst in engste Lücken. Unterstützt von mehreren Ultraschallsensoren und hochauflösenden Kameras, erkennt das System die Umgebung in Echtzeit und gibt klare visuelle sowie akustische Rückmeldungen – ein echter Vorteil bei Parkvorgängen in den schmalen Gassen der größten Stadt Schottlands. Zurück auf der Straße, hilft die Verkehrszeichenerkennung, den Überblick zu behalten. So werden beispielsweise Tempolimits oder Baustellen zuverlässig erkannt und direkt ins Head-up-Display projiziert – besonders hilfreich für Ortsfremde im dichten Stadtverkehr. Selbst enge Sackgassen stellen für den neuen Audi Q3 kein Problem dar. Der Rückfahrassistent erinnert sich an die letzten 50 Meter und steuert das Fahrzeug selbstständig zurück – souverän, sicher, stressfrei.
„Gen Z“-Proteste in Marokko: Gewalt und Festnahmen in mehreren Städten
In Marokko gehen die landesweiten „Gen Z“-Proteste gegen Missstände im Gesundheits- und Bildungswesen weiter. Seit Tagen kommt es zu Ausschreitungen, hunderte Menschen wurden festgenommen. Auslöser war die Unzufriedenheit über marode Krankenhäuser und Korruption – während die Regierung Milliarden in die Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 steckt.
„Gen Z“-Proteste in Marokko: Gewalt und Festnahmen in mehreren Städten
In Marokko gehen die landesweiten „Gen Z“-Proteste gegen Missstände im Gesundheits- und Bildungswesen weiter. Seit Tagen kommt es zu Ausschreitungen, hunderte Menschen wurden festgenommen. Auslöser war die Unzufriedenheit über marode Krankenhäuser und Korruption – während die Regierung Milliarden in die Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 steckt.
Greta Thunberg festgenommen: Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte
Am Mittwochabend hat die israelische Marine mehrere Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Die Aktivisten – darunter auch Greta Thunberg – werden in einen israelischen Hafen gebracht, so das Außenministerium. Laut den Organisatoren der Gaza-Hilfsflotte steuern jedoch noch 30 der 43 Boote auf den Gazastreifen zu.
Greta Thunberg festgenommen: Israel stoppt Gaza-Hilfsflotte
Am Mittwochabend hat die israelische Marine mehrere Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Die Aktivisten – darunter auch Greta Thunberg – werden in einen israelischen Hafen gebracht, so das Außenministerium. Laut den Organisatoren der Gaza-Hilfsflotte steuern jedoch noch 30 der 43 Boote auf den Gazastreifen zu.
Nach Ausnahmezustand in München: Oktoberfest-Alltag kehrt zurück
Explosionen, Schüsse, zwei Tote, zwei Verletzte und dann die stundenlange Schließung des Oktoberfestes: Nach dem Ausnahmezustand kehrt München langsam zur Normalität zurück. Die Ermittlungen laufen.
Nach Wiesn-Sperrung: Gastgewerbe schlägt Verlängerung vor
Der Verband lobt die Reaktion der Stadt und glaubt nicht, dass nun Gäste fernbleiben - und hat zugleich noch einen Vorschlag.
Webflash: Die aktuellen Netz-News vom 02.10.2025
Im Studio: Web-Reporterin Julia Ebermann