Jacqueline frittiert drauflos, doch der erste Langos wird zu dunkel. Christian startet als Letzter, ist aber geschmacklich mit Trüffel und Granatapfel ganz vorne mit dabei. Welche:r Hobby-Bäcker:in frittiert sich an die Langos-Spitze?
Billige Retourkutsche: Désirées Rache ist süß wie Blutwurst!
Désirée hat die Qual der Wahl - naja, fast! Sie darf eine:n Bewohner:in in Eigenregie auf die Nominierungsliste setzen. Ihre Entscheidung fällt auf Satansbratan Erik: "Er nervt!" Die beiden werden bei "Promi Big Brother" 2025 wohl keine Freund:innen mehr!
Test: Park Distance Control zum Nachrüsten (Folge 427)
Mit einer Park Distance Control wird Einparken zum Kinderspiel. Doch nicht jedes Auto hat den praktischen Helfer. Im Internet gibt es Sets zum Nachrüsten schon ab zehn Euro. Taugen die was und kann wirklich jeder diese Parksensoren einbauen? GRIP testet!
Stylish und skurrill: Schnellster Leichenwagen der Welt?!
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi. Doch der muss nicht langweilig sein! GRIP-Testfahrer Helge Thomsen sucht die außergewöhnlichsten Leichenwagen der Republik. Er zeigt: Bestattungsautos können auch schnell, stylish und skurril sein. Helge findet ein umgebautes Tesla Model S - mit 438 PS einer der schnellsten und definitiv krassesten Leichenwagen der Welt. Helge treibt es auf die Spitze und geht mit dem Elektrosportler auf die Rennstrecke, um dort mit dem Bestattungsauto über 200 km/h zu fahren.
Vorschau: Heiße Golf-GTI-Challenge (Folge 427)
GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann vergleicht den schnellsten GTI für die Straße, den Golf GTI Performance, mit dem schnellsten GTI für die Rennstrecke, dem Golf TCR. Um wie viele Sekunden ist der nur auf Bestellung gebaute TCR tatsächlich schneller als der GTI Performance von der Stange? Das erfährst du bei "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 28. Januar 2018, um 18:00 Uhr bei RTL II.
Vorschau: Besuch bei Bugatti (Folge 426)
GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie besucht die Bugatti-Automanufaktur im Elsass und schraubt dort einen drei Millionen Euro teuren Chiron zusammen. Wie es danach mit den Spaltmaßen aussieht, das erfährst du am Sonntag, 21. Januar 2018, um 18:00 Uhr bei RTL II.
WWM-Kandidat fällt nach "irrem" Erfolg tief: "Das ist jetzt tragisch"
Ohne große Hilfe von außen erreicht ein Kandidat die 125.000-Euro-Frage in der dritten Show des 3-Millionen-Euro-Specials von "Wer wird Millionär?" (RTL). Doch dann verlässt er sich zu sehr auf Joker und Bauchgefühl - und verzockt sich ...
Ballon d'Or? Tuchel: "Kane sollte weiter oben stehen"
Harry Kane schießt derzeit bei Bayern München alle Gegner kurz und klein, doch beim Ballon d'Or reichte es lediglich für Platz 13 für den Stürmer. England-Trainer Thomas Tuchel reagiert mit Unverständnis.