Perus Behörden haben den mutmaßlichen Drahtzieher eines brutalen Mordes in Buenos Aires gefasst. Der 20-Jährige soll die Folter und Exekution von drei jungen Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren angeordnet haben. Hintergrund war ein angeblicher Verstoß gegen den Kodex einer transnational operierenden Drogengang. Als Warnung streamten die Täter das Verbrechen live auf Instagram.
k!News-Schlagzeilen: Thunberg festgenommen, Nachbeben Philippinen, Proteste Marokko
Am Mittwochabend hat die israelische Marine mehrere Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Nach dem Erdbeben der Stärke 6,9 auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 72 gestiegen. In Marokko gehen die landesweiten „Gen Z“-Proteste gegen Missstände im Gesundheits- und Bildungswesen weiter.Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Herbstmarkt 2025 im Freilichtmuseum Molfsee
Am Freitag beginnt im Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel wieder der Herbstmarkt. Zwischen den historischen Gebäuden erwartet die Besucher:innen eine bunte Mischung aus Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Angeboten.
k!News-Schlagzeilen: Thunberg festgenommen, Nachbeben Philippinen, Proteste Marokko
Am Mittwochabend hat die israelische Marine mehrere Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Nach dem Erdbeben der Stärke 6,9 auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 72 gestiegen. In Marokko gehen die landesweiten „Gen Z“-Proteste gegen Missstände im Gesundheits- und Bildungswesen weiter.Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Quentin Tarantino: Vollständige Fassung von 'Kill Bill' mit Bonussequenz bestätigt
Der Regisseur veröffentlicht 'Kill Bill Vol. 1' und 'Kill Bill Vol. 2' als einen einzigen Film.
Toni Collette ahnte nichts von 'The Sixth Sense'-Horror
Toni Collette war sich nicht bewusst, dass 'The Sixth Sense' ein Horrorfilm war.
Mindestens 2 Tote nach Messerangriff an Synagoge in Manchester
Bei einem Angriff auf die Heaton-Park-Synagoge in Manchester, England, sind nach Angaben der britischen Polizei zwei Menschen ums Leben gekommen, drei weitere befinden sich in kritischem Zustand. Die Polizei von Greater Manchester wurde zu einem Vorfall im Stadtteil Crumpsall gerufen, bei dem bewaffnete Einsatzkräfte einen Mann erschossen, bei dem es sich vermutlich um den Täter handelte. Die Polizei teilte mit, dass noch nicht sicher festgestellt werden kann, ob der Verdächtige tot ist, da er „verdächtige Gegenstände bei sich trug“. Derzeit ist ein Bombenentschärfungsteam vor Ort im Einsatz. In einer offiziellen Mitteilung hieß es: „Eine dritte Person, ein Mann, bei dem es sich um den mutmaßlichen Täter handelt, wurde von bewaffneten Beamten der Polizei Manchester erschossen und ist vermutlich ebenfalls tot.“ Die Polizei erklärte zudem, dass für den Einsatz der nationale Alarmcode „Plato“ ausgerufen wurde – ein Codewort, das bei Großereignissen wie etwa terroristischen Angriffen durch mehrere Täter verwendet wird. Quellen zufolge wird der Vorfall als möglicher Terroranschlag eingestuft. Auch Anti-Terror-Einheiten und der Inlandsgeheimdienst MI5 sind in die Ermittlungen eingebunden. Ein Augenzeuge des Angriffs sagte gegenüber BBC Radio Manchester, er habe gesehen, wie ein Mann „am Boden verblutete“ und ein anderer ein Messer in der Hand hielt. Der Zeuge ergänzte, die Polizei habe dem Mann mit dem Messer „einige Warnungen“ gegeben, bevor sie das Feuer eröffnet habe. Der Angriff ereignete sich am Jom Kippur, dem höchsten Feiertag im jüdischen Kalender, an dem Synagogen in der Regel stark besucht sind. Der britische Premierminister Keir Starmer äußerte sich gegenüber der BBC bestürzt: „Ich bin entsetzt über diesen Angriff“, sagte er und betonte, dass es „umso schrecklicher“ sei, dass er ausgerechnet an Jom Kippur stattgefunden habe.
„Von Vermeer bis Van Gogh“: Neue immersive Ausstellung in Hamburg
Am 7. Oktober eröffnet im Port des Lumières in Hamburg eine neue immersive Ausstellung: „Von Vermeer bis Van Gogh – Die niederländischen Meister“.