Drohnensichtungen haben den Betrieb am Münchner Flughafen vorübergehend lahmgelegt. 17 Flüge konnten nach Angaben des zweitgrößten deutschen Airports dadurch nicht starten, knapp 3000 Passagiere waren betroffen.
Trump vs. Elite-Unis: Geld als Druckmittel?
Harvard, Stanford & Co. geraten unter Druck: Trumps Regierung will Fördergelder an Bedingungen knüpfen – und konservative Ideen an den Campus zurückbringen.
"The Life of a Showgirl": Taylor Swift "ist ein Mastermind"
Swifties auf der ganzen Welt freuen sich: Das neue Album von Taylor Swift "The Life of a Showgirl" wurde endlich veröffentlicht. Popkultur-Journalistin Verena Bogner spricht über die neuen Songs und das Phänomen rund um den US-Popstar.
DTM: Jordan Pepper crasht nach Horror-Szenario mit Gaspedal
DTM-Pilot Jordan Pepper bleibt in einer Rechtskurve das Gaspedal hängen und kracht mit knapp 100 Km/h in die Bande.
Raubtier an der Mülltonne: Bär jagt Kindern in Connecticut Riesenschreck ein
Eine Überwachungskamera in West Hartford im US-Bundesstaat Connecticut filmte einen schockierenden Moment in einer Einfahrt: Spielende Kinder wurden von einem hungrigen Bären überrascht.
Münchner Flughafen lahmgelegt: Söder will Drohnen abschießen lassen
Nach dem Drohnen-Alarm am Münchner Flughafen zieht Markus Söder die Reißleine. Der Ministerpräsident fordert harte Maßnahmen.
Mit Lucas Fendrich im „House of Strauss“
Der Musiker und Dancing-Stars-Teilnehmer Lucas Fendrich spaziert mit Moderator Jürgen Peindl durch das Museum „House of Strauss“ im Casino Zögernitz. Sie sprechen über Musik, sein erstes Soloprojekt, Sport und Vater Rainhard Fendrich.
Eberl: "Haben uns immer weiterentwickelt"
Bayerns Sport-Vorstand Max Eberl betont, dass nur Vertrauen, Teamgeist und Zusammenhalt langfristigen Erfolg sichern. Rückschläge wie das CL-Aus gegen Inter gehören für den 52-Jährigen zum Prozess.