glomex Logo
News

Ölkrise in Russland spitzt sich weiter zu

Die Benzinknappheit in Russland spitzt sich weiter zu: Nachdem die Ukraine immer erfolgreicher die russische Öl- und Gasindustrie ins Visier nimmt, macht sich ein zunehmender Kraftstoffmangel bemerkbar.

Related Videos

Nicht nur beim Sieger: Glückliche Gesichter im Ziel des Köln-Marathons

Der Kenianer Barnaba Kipkoech hat den 27. Köln-Marathon in Streckenrekord-Zeit gewonnen. Im Ziel gab es Tausende strahlende Gesichter.

Nach Drohnen-Alarm: Lage am Münchner Flughafen entspannt sich

Für Tausende Reisende ist der Stress allmählich vorbei: Der Betrieb am Münchner Flughafen ist nach Drohnen-Überflügen am Donnerstag und Freitag wieder angelaufen.

3-Tage-Wetter: Warmfrontwolken mit Regen - aber nicht überall

Zu Beginn der neuen Woche brauchen wir in vielen Regionen Deutschlands den Regenschirm. Sonnenschein gibt es nur selten. Das Sturmtief hat sich abgeschwächt und bestimmt das Wetter nicht mehr, etwas windig bleibt es aber. Insgesamt stehen herbstliche Tage bevor. Wie diese genau aussehen, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Haus für Pflege und Soziales in Parsberg

In den ehemaligen Gebäuden des Krankenhauses in Parsberg entsteht das Haus für Pflege und Soziales. Seit 2024 läuft der Umbau. Ab 1. Juni 2026 soll die Pflegeeinrichtung in Betrieb gehen.

Fünf Tote bei "kombiniertem" russischen Angriff auf die Ukraine

Moskau hat in der Nacht mehr als 50 Raketen und 500 Angriffsdrohnen auf die Ukraine gerichtet und dabei zivile Infrastrukturen ins Visier genommen, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

7-Tage-Wetter: Kühles Herbstwetter ohne Spektakel

In der neuen Woche wird das Wetter insgesamt ruhiger. Der Wind lässt deutlich nach, doch wirklich sonnig wird es zunächst nicht. Den Rest der Woche gibt es dann Sonne und Wolken im Wechsel bei herbstlicher Temperatur. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Wetter Nacht und morgen: Hier gibt es noch letzte Sturmböen

Das erste Oktoberwochenende war von einem Sturmtief geprägt, das in Teilen Europas für Chaos, Stromausfälle und Schäden gesorgt hat. Auch in Deutschland gab es umgefallene Bäume und Schäden, an der Nordsee gab es eine Sturmflut. In der Nacht zum Montag zieht das Sturmtief aus Deutschland heraus. An den Küsten und in höheren Lagen gibt es dann letzte Sturmböen. Am Tag lässt der Wind überall nach, dafür breiten sich Wolken und Regen aus. Alle Details zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Georg Haas in der Wettervorhersage für Montag.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).