Irres und kontroverses DTM-Titelfinale in Hockenheim: Ayhancan Güven gewinnt die Meisterschaft nach Schluss-Krimi - der zweite Titel für Manthey-Porsche.
Bären-Rettung bei Nacht: Risiko-Transport über die Autobahn
2023 tötete die Bärin Gaia in Norditalien einen Jogger und wurde zum Symbol für den Konflikt zwischen Artenschutz und Sicherheit. "Galileo" begleitet den riskanten Transport in ihr neues Zuhause. Wie umstritten ist die Rettung wirklich?
WWM-Telefonjoker ruft zu spät zurück: "Bin ganz traurig"
Die Mutter des Kandidaten soll ihm mit der richtigen Antwort ins 3-Millionen-Euro-Finale der Spezialwoche von "Wer wird Millionär?" (RTL) verhelfen. Doch sie geht bei Günther Jauchs Anruf nicht ans Telefon ...
Das Erdhaus-Dorf: Uralte Bauweise, moderne Lösung!
Von oben wirken sie wie geheimnisvolle Löcher in der Erde doch unter der Oberfläche liegen ganze Wohnhöfe: Die Dikengyuan. "Galileo"-Reporter Robert findet heraus, warum diese jahrtausendealte Bauweise heute aktueller ist als je zuvor.
"Jetzt wird er für den Knast bezahlt!": Natascha Ochsenknecht über Jimi Blue
Natascha Ochsenknecht spricht im Live-Talk im Studio mit Marlene Lufen über ihren Sohn Jimi Blue Ochsenknecht. Sie erzählt von seiner Verhaftung und ihre Tipps an ihn für "Promi Big Brother" 2025. Wird er seine Mama mit Stolz erfüllen?
Einmal bitter, immer bitter - oder nicht?
Grapefruit, Rosenkohl oder Radicchio - bittere Lebensmittel sind plötzlich weniger bitter! Aber warum?
Europas unbekannte Schätze! - Die Top 5 Länder mit wenig Tourismus
Europa ist voll von weltberühmten Städten, Stränden und Bergdörfern, die Jahr für Jahr von Millionen Touris besucht werden. Doch es gibt auch noch das andere Europa – Länder und Regionen, in die sich sehr viel weniger Reisende im Jahr verirren. Voller Geschichte und Natur, dabei erstaunlich günstig und noch authentisch. Hier kommen unsere Top 5 Länder mit wenig Tourismus.
Wehrdienst-Gesetz stockt: Kommt das Pflichtjahr zurück?
Die Bundestagsberatungen zum neuen Wehrdienst verschieben sich. Gleichzeitig taucht ein oft diskutiertes Thema wieder auf: Ein Pflichtjahr für alle.