glomex Logo
News

Grund ist die weltweite Unsicherheit: Goldkurs auf Rekordhoch

Gold hat ein Rekordhoch von über 4.000 US-Dollar (3.444 Euro) pro Feinunze erreicht, da Anleger in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit weltweit nach sicheren Anlagen suchen.

Related Videos

Heftige Debatte im US-Kongress: Pam Bondi weist Machtmissbrauch zurück

Bei einer Anhörung im Kongress hat sich die Justizministerin und Generalstaatsanwältin Pam Bondi am Dienstag verteidigt. Bondi wird vorgeworfen, das Justizministerium im Interesse von Donald Trump politisch missbraucht zu haben, unter anderem im Fall des Sexualstraftäter Jeffrey Epsteins.

Wetter morgen: Regen zieht nach Osten ab

Nach abziehendem Regen wird der morgige Donnerstag, 09.10.2025, meist trocken, nur vereinzelt sind ein paar Tropfen möglich. In der Mitte Deutschlands zeigt sich am ehesten die Sonne, während von Nordwesten im späteren Tagesverlauf wieder dichtere Wolken hereinziehen. Die Temperaturen bleiben mild.  Mehr zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetter für Donnerstag.

7-Tage-Wetter: Temperaturrückgang zur neuen Woche

Nach den milden Tagen mit fast 20 Grad bringt der Sonntag die Wende: Eine Kaltfront sorgt im Norden für Regen und Abkühlung. Der Süden bleibt zunächst sonnig, doch auch dort wird es ab Montag frischer, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erklärt.

3-Tage-Wetter: Wolken wie festgetackert - Hier bleibt es grau

Nach einem Sonne-Wolken-Mix am Donnerstag wird es am Freitag im Süden nach Frühnebel freundlich, dort zeigt sich oft die Sonne. In der Mitte und im Norden dominieren dagegen viele Wolken, vereinzelt ist auch etwas Regen möglich. Ursache sind Tiefausläufer, die gegen das Hoch im Süden drücken. Ob das dann auch zum Start ins Wochenende so bleibt, erläutert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

EU-Parlament stimmt für Namens-Verbot für Veggie-Produkte

Das Europaparlament hat mit Mehrheit beschlossen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Bezeichnungen wie „Burger”, „Schnitzel” oder „Wurst” tragen dürfen.

Shutdown in den USA: Jetzt bringt der Stillstand erste Konsequenzen mit sich

Vom Shutdown in den USA sind zahlreiche staatliche Einrichtungen betroffen. Regierungsmitarbeiter bangen um ihre Jobs. Ein Blick auf Mechanismen, Hintergründe und Folgen der Haushaltssperre.

Nordkorea-Diktator lebt im Luxus - sein Volk muss Dachse und Tiger essen

Nordkorea-Diktator lebt im Luxus - sein Volk muss Dachse und Tiger essen

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).