Jonas Lach aus Isernhagen bei Hannover (Niedersachsen) ist Oldtimer-Influencer und verdient mit seiner Leidenschaft für alte Autos seinen Lebensunterhalt. Der 28-Jährige kommt aus einer Schrauber-Familie und kennt sich bestens aus. Auf Instagram hat er mittlerweile mehr als 250.000 Follower und die nimmt er mit zu Oldtimer-Events, in die Werkstatt oder auf eine kleine Spritztour. Vor allem sein Austin Seven Ulster Special aus dem Jahr 1932 hat es ihm angetan.
Michele Ufer kämpft nach Schlaganfall
Michele Ufer, erfolgreicher Ultra-Marathon-Läufer, steht vor einer neuen Herausforderung: einem Schlaganfall. Nach dem Verlust der Empfindung auf der linken Körperseite muss er alltägliche Dinge neu lernen und kämpft sich zurück ins Leben. Ufer, der bereits 2022 über seine Erfolge berichtete, möchte mit seiner Geschichte Hoffnung schenken. Sein Buch, ursprünglich für Sportler gedacht, bietet nun wertvolle Einblicke für alle, die mit Schicksalsschlägen kämpfen. Er zeigt, dass Ausdauer und Kampfgeist helfen, schwierige Situationen zu meistern.
Drei "Tribute to BAMBI"-Förderprojekte, die ans Herz gehen
Es sind berührende Schicksale, die den Förderprojekten von "Tribute to BAMBI" in ihrem Alltag begegnen. BUNTE.de hat mit der Stiftung gesprochen.
Heimatzeit - Bergrennen in Mickhausen
Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich traditionell in Mickhausen die Bergstraße in eine Rennstrecke - denn Dutzende Rennfahrer gehen beim jährlichen Bergrennen an den Start. Dieses Jahr fand das jedoch unter erschwerten Bedingungen statt, denn es regnete am gesamten Rennwochenende. Bericht: Claudia Markert Kamera: Julius Scherbauer, Laura Hunger
Taylor Swift erstmals seit ihrem 17. Lebensjahr nicht für die Grammys zugelassen
Zum ersten Mal seit ihrem 17. Lebensjahr ist Taylor Swift in diesem Jahr nicht für einen Grammy nominiert, weil sie das Zeitfenster für die Einreichung verpasst hat. Ihr neuestes Album „The Life of a Showgirl“ und die Leadsingle „The Fate of Ophelia“ wurden mehr als einen Monat nach Ablauf der Nominierungsfrist veröffentlicht und sind daher nicht teilnahmeberechtigt. Ihre Single „Tim McGraw“ aus dem Jahr 2007 wäre zwar berechtigt gewesen, wurde in dem Jahr jedoch in keiner Grammy-Kategorie eingereicht. Seitdem war Swift in allen Grammy-Jahren, bis auf die Jahre 2009, 2011 und 2017, nominiert. Obwohl sie in jedem Jahr Beiträge eingereicht hat. Zwar erhielt ihr Debütalbum keine Nominierung als bestes Country-Album, doch alle folgenden Studioalben wurden in Genre-Kategorien und/oder als Album des Jahres berücksichtigt. Zudem wurden zwei ihrer Singles als „Record of the Year“ ausgezeichnet, die einen Vorgeschmack auf kommende Alben gaben: „We Are Never Ever Getting Back Together“ und „Shake It Off“. Ihre erste Nominierung 2008 verlor Swift gegen Amy Winehouse. Inzwischen hat sie jedoch 14 Grammy-Auszeichnungen gewonnen und ist bis heute die einzige Künstlerin, die den Grammy für das Album des Jahres viermal gewinnen konnte.
Heimatzeit - Elmar Waltl und sein Biermuseum in Dillingen
Vom Bierdeckel über das Weizenglas bis hin zur Bierreklame - der 52-jährige Elmar Waltl sammelt alles rund um die Brauereikultur aus dem Landkreis Dillingen. Seine mittlerweile mehr als 1.700 Exponate stellt er in seinem privaten Brauerei- und Biermuseum in Dillingen aus. Bericht: Claudia Markert Kamera: Sarah Knapp
Dieses Talent steht für den neuen Plan von Schalke 04
Mertcan Ayhan hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 im Sommer bis 2028 verlängert - durch die Verletzung von Timo Becker ist das Talent jetzt gefordert.
Nobelpreis für Chemie: Auszeichnung für drei Materialforscher
Alle diesjährigen Preisträger für die wissenschaftlichen Nobelpreise stehen nun fest. Die Auszeichnung für Chemie geht in die USA, nach Australien und nach Japan.