Halloween kann für Hunde eine stressige Zeit sein. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen. Das ständige Klingeln an der Tür und die vielen unbekannten Gesichter können für Haustiere schnell zur Überforderung werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund sich bei Besuchern wohlfühlt, oder bieten Sie ihm einen sicheren Platz, wenn jemand an die Tür kommt. Auch Kostüme können Hunde verunsichern, vor allem, wenn sie Sie noch nie verkleidet gesehen haben. Geben Sie Ihrem Tier frühzeitig Gelegenheit, sich an Ihr Halloween-Outfit zu gewöhnen. In den Wochen vor dem Fest empfiehlt es sich außerdem, den Hund langsam an laute Geräusche und Feuerwerkslärm zu gewöhnen. Im Internet finden sich zahlreiche kostenlose Audioclips mit Feuerwerksgeräuschen. Spielen Sie diese zunächst leise während des Fressens oder Spielens ab. Mit der Zeit kann die Lautstärke behutsam gesteigert werden. So verknüpft der Hund die Geräusche mit positiven Erlebnissen. Reagiert das Tier trotz Training weiterhin ängstlich, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe durch einen Hundetrainer in Anspruch zu nehmen. Auch Ablenkung hilft: Schalten Sie den Fernseher oder das Radio ein, um störende Geräusche von außen zu übertönen. Stellen Sie sicher, dass die Mikrochipdaten Ihres Hundes aktuell sind und er ein Halsband mit einer ID-Marke trägt.
k!News-Schlagzeilen: Trump eskaliert mit Nationalgarde, Chemie-Nobelpreis verkündet
Am Dienstag sind etwa 200 Nationalgardisten aus Texas im US-Bundesstaat Illinois eingetroffen. Offenbar wurden die Truppen auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump verlegt. Der Chemie-Nobelpreis geht dieses Jahr an drei Forscher für ihre Arbeit an metallorganischen Gerüstverbindungen. Ein Gebäudeeinsturz in Madrid hat vier Tote gefordert. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Trump eskaliert mit Nationalgarde, Chemie-Nobelpreis verkündet
Am Dienstag sind etwa 200 Nationalgardisten aus Texas im US-Bundesstaat Illinois eingetroffen. Offenbar wurden die Truppen auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump verlegt. Der Chemie-Nobelpreis geht dieses Jahr an drei Forscher für ihre Arbeit an metallorganischen Gerüstverbindungen. Ein Gebäudeeinsturz in Madrid hat vier Tote gefordert. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Nach H&M-Wutvideo: Jobs im Einzelhandel in Gefahr?
H&M-Aufreger geht viral: Die Beschäftigten verlieren ihren Job, trotz neuer Filiale in derselben Straße. Gibt es ähnliche Fälle? Was können Betroffene im Einzelhandel tun? Jaana Hampel von der Gewerkschaft Verdi im Gespräch.
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Foodtruck-Festival bis Apfelmarkt
Foodtruck-Festival im mittelfränkischen Roth bis Apfelmarkt im oberbayerischen Bad Feilnbach: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 6. bis 12. Oktober.
Das Bayern-Wetter vom 08.10.2025: Sonne und Wolken im Wechsel
Der Himmel im Freistaat ist von Wolken bedeckt – doch die Sonne schafft es auch mal durch. Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
495 Marathons in Folge? Läuferin Joyce jetzt im Allgäu unterwegs
Ein Jahr und vier Monate täglich einen Marathon? Das ist das Ziel von Sportlerin Joyce Hübner aus Berlin. Aktuell ist die Läuferin im Allgäu unterwegs. Wir haben Joyce begleitet.
"Veggie-Wurst" verbieten? EU-Parlament stimmt dafür
Begriffe wie "Wurst" und "Schnitzel" für Fleischersatz werden wohl bald verboten sein. Das EU-Parlament hat dafür gestimmt. So sind die Stimmen aus Bayern.