glomex Logo
News

Drohnenabwehr im NRW-Landtag diskutiert

Im NRW-Landtag wird heute über die Drohnenabwehr diskutiert. Die Opposition kritisiert die Untätigkeit der Landesregierung in Bezug auf Drohnen mit möglicher russischer Herkunft. Die Landesregierung, vertreten durch Innenminister Reul, verteidigt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr. Er betont die Möglichkeiten, Drohnen mit mobilen und stationären Störsendern zu stoppen. Zukünftige Strategien zur Abwehr von Kriegsdrohnen sind jedoch noch unklar. Reul zeigt sich offen für die Anschaffung größerer Geräte zur Drohnenabwehr. Der sauerländische Bundeskanzler Friedrich kündigt an, die Kompetenzen der Bundespolizei zur Drohnenabwehr zu stärken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).