glomex Logo
News

Meta und Apple 'in den letzten Verhandlungsphasen über EU-Abkommen'

Meta und Apple stehen Berichten zufolge kurz davor, neue Vereinbarungen mit den Regulierungsbehörden der Europäischen Union abzuschließen.

Related Videos

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Wildpark bis Herbstmarkt

Wildpark Klaushof im unterfränkischen Bad Kissingen bis Herbstmarkt im oberfränkischen Lichtenfels: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 6. bis 12. Oktober.

Das Bayern-Wetter vom 09.10.2025: Goldener Oktober lässt auf sich warten

Das Wetter in Bayern zeigt sich wechselhaft – kommt nochmal der goldener Oktober? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.

Angriffe auf Schiris: Wie reagiert der BFV in Bayern?

Schiris unter Druck – auch in Bayern werden Unparteiische immer öfter beleidigt oder sogar körperlich angegriffen. Wie ernst ist die Lage wirklich? Was tut der Bayerische Fußballverband dagegen? Antworten von Fabian Frühwirth vom BFV.

15-jähriger Nachwuchs-Schiri: Oberbayer ist Chef auf dem Platz

Der Chef auf dem Platz: Mit gerade einmal 15 Jahren leitet Benedikt Lechner aus Seefeld bereits Fußballspiele in der U17-Kreisklasse. Wir haben den jungen Schiedsrichter bei einem Spiel begleitet.

Zukunft des Mauerbaus: Erster Mauerwerksroboter in Plattling vorgestellt

400.000 Euro Kosten: In Plattling ist heute die Zukunft des Mauerbaus vorgestellt worden. Der erste marktreife Mauerwerksroboter soll künftig auf Bayerns Baustellen für Entlastung sorgen.

Falschgeld in Manching: Geld wohl beabsichtigt ausgelegt

In Manching haben Unbekannte mehrere tausend Euro Falschgeld in einem Wohngebiet ausgelegt. Die 50-Euro-Scheine sehen echtem Geld zum Verwechseln ähnlich. Wie kann man es unterscheiden?

Stellenabbau bei ZF in Schweinfurt: Mitglieder stimmen Sparplänen zu

Die Mitglieder der IG Metall am ZF-Standort in Schweinfurt haben den Sparplänen zugestimmt. ZF will bundesweit 7.600 Stellen abbauen - etwa 1.000 davon in Schweinfurt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).