glomex Logo
News

Papst Leo drängt US-Bischöfe zur Auseinandersetzung mit Einwanderung und verteidigt Journalisten

Papst Leo XIV. forderte bei einem Besuch von US-Bischöfen im Vatikan dazu auf, sich mit den Auswirkungen der Einwanderungspolitik von US-Präsident Trump auf Migranten auseinanderzusetzen. Leo, der erste US-amerikanische Papst, äußerte sich dazu während eines Treffens mit Bischöfen und Sozialarbeitern, die an der US-mexikanischen Grenze arbeiten. Er habe Dutzende Briefe von Migranten erhalten, in denen diese ihre Sorge über Abschiebungen im Zuge von Trumps Einwanderungspolitik zum Ausdruck bringen. In seinem ersten offiziellen Schreiben als Papst schrieb Leo: „Die Kirche begleitet, wie eine Mutter, jene, die unterwegs sind.“ „Wo die Welt Bedrohungen sieht, sieht sie Kinder; wo Mauern gebaut werden, errichtet sie Brücken. Sie weiß, dass ihre Verkündigung des Evangeliums nur dann glaubwürdig ist, wenn sie sich in Gesten der Nähe und der Aufnahme übersetzt“, fügte er hinzu. Weiter sagte er: „Sie weiß, dass in jedem abgewiesenen Migranten Christus selbst an die Tür der Gemeinschaft klopft.“ In einer Rede vor Führungskräften der MINDS International rief Papst Leo außerdem Medien dazu auf, wachsam gegenüber Desinformation zu bleiben. Der Journalismus sei, so Leo, „eine Säule, die das Bauwerk unserer Gesellschaften trägt.“ Er forderte die Freilassung inhaftierter Journalistinnen und Journalisten und betonte, dass journalistische Arbeit niemals als Verbrechen gelten dürfe. In seinen fünf Monaten im Amt hat sich der in Chicago geborene Papst mehrfach für Meinungsfreiheit und die Rechte von Journalisten eingesetzt.

Related Videos

Schmerz, Glitzer und ein gebrochenes Herz: Harald ganz emotional

Harald öffnet sich den Bewohner:innen von "Promi Big Brother" 2025 und erzählt von einer Kindheit voller Gewalt. Heute engagiert er sich für Kinder in Not. Mit seiner Marke Pompöös schenkt er der Welt Glanz und Glitzer – und sich selbst ein Stück Kindheit.

Christopher Mathis mit "Ich Laufe" von Tim Bendzko

Christopher Mathi (31) interpretiert Tim Bendzkos "Ich Laufe" auf seine ganz eigene Weise. Seine gefühlvolle Stimme füllt den Raum und berührt die Herzen der Coaches. Michi und Smudo sind sofort überzeugt und buzzern.

"Good Luck, Babe!": Aura Rays interpretiert Chappell Roans Hit

Aura Ray (23) singt eine ruhige Version von Chappell Roans "Good Luck, Babe!". Wird ihre sanfte Interpretation die Coaches von "The Voice of Germany" überzeugen und ihr einen Platz im Team sichern?

Neuer-Rückkehr?: Nagelsmann schließt nichts aus

Comeback vom Rücktritt?: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr des zurückgetretenen Manuel Neuer in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht komplett ausgeschlossen. Es können "immer Dinge eintreten, die gewisse Maßnahmen erfordern", sagte Nagelsmann.

Neuer-Rückkehr?: Nagelsmann schließt nichts aus

Comeback vom Rücktritt?: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat eine Rückkehr des zurückgetretenen Manuel Neuer in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht komplett ausgeschlossen. Es können "immer Dinge eintreten, die gewisse Maßnahmen erfordern", sagte Nagelsmann.

Frank Rosin führt die Treuchtlinger Stadtkapelle vor die Wallmüllerstuben

Mit dem Umzug der Stadtkapelle Treuchtlingen schlägt Frank Rosin drei Fliegen mit einer Klappe: Er weckt Wirt Markus aus seinem Dornröschenschlaf, er macht lautstark Marketing für die Wallmüllerstuben und er hat die Personen für das erste Testessen parat!

Mehr als 100 Gerichte verwirren Gäste und Küchenpersonal

In der Wallmüllerstuben gibt es mehr als 100 Gerichte auf der Speisekarte. Von spanischen Gerichten über deutsche Speisen bis hin zur Saisonkarte. Das überfordert Personal und Gäste gleichermaßen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).