In der chinesischen Provinz Sichuan nahm ein Billardspiel eine unerwartete Wendung: Nach einem missglückten Stoß sprang der Spielball vom Tisch – und landete direkt in der Hosentasche eines Spielers.
Festival of Lights bringt Farbe und Kreativität in Berlins Nächte
Die Skyline Berlins erstrahlte am Donnerstagabend, als die Stadt die Eröffnung ihres jährlichen Festival of Lights feierte. Wahrzeichen und öffentliche Plätze verwandelten sich in leuchtende Kunstwerke.
Laternenfest „China Lights“ in Kleve startet
Am 10. Oktober geht im Tiergarten Kleve wieder das Laternenfestival „China Lights“ los. Bis zum 30. November lassen sich dort täglich von 18 Uhr bis 21 Uhr leuchtende Figuren zum Thema „Unterwasserwelten“ bestaunen, es gibt aber auch einen 30 Meter langen Drachen oder chinesische Tierkreiszeichen.
Kanzler Merz zu Verbrenner-Aus: Es darf keinen harten Schnitt geben
Bundeskanzler Friedrich Merz hat zum Thema Verbrenner-Aus erklärt: "2035 darf es keinen harten Schnitt geben". Nach einem Gipfel mit der deutschen Autoindustrie bezeichnete Merz das Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035 als technisch nicht möglich. Gleichzeitig wollte er die Automobilindustrie und die Zulieferer in Deutschland ermutigen weiter an allen möglichen Antriebstechnologien zu forschen. Das Thema Klimaneutralität gemeinsam zu erreichen sei das wichtigste Ziel.
Vor Messerattacke: Bürgermeisterin über Stunden im Keller gefoltert
Schockierende Details enthüllen die jüngsten Aussagen der 57 Jahre alten SPD-Bürgermeisterin Iris Stalzer. Sie war – wie bereits berichtet – in ihrem Haus in Herdecke lebensgefährlich verletzt aufgefunden worden. Tatwaffen: zwei Messer, tatverdächtig: die eigene Tochter.
WM 2035? FIFA-Chef Infantino deutet Verschiebung an
Aus 2034 könnte 2035 werden: FIFA-Präsident Gianni Infantino denkt über eine spätere Austragung der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien nach. Der Grund dafür könnte - neben der Hitze - der Fastenmonat Ramadan sein.
WM 2035? FIFA-Chef Infantino deutet Verschiebung an
Aus 2034 könnte 2035 werden: FIFA-Präsident Gianni Infantino denkt über eine spätere Austragung der Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien nach. Der Grund dafür könnte - neben der Hitze - der Fastenmonat Ramadan sein.
Friedens-Deal durch: 200 US-Soldaten sollen Gaza-Waffenruhe überwachen
Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen zumindest nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. Die israelische Regierung genehmigte in der Nacht auf Freitag den Deal, 200 US-Soldaten sollen die Waffenruhe sichern.