glomex Logo
News

Wegen Welle der Gewalt: Perus Parlament setzt Präsidentin ab

Seit Wochen protestieren Menschen in ganz Peru gegen eine Welle der Gewalt. Erpressungen und Morddrohungen nehmen in dem südamerikanischen Land rapide zu. Auch die Polizei soll in die organisierte Kriminalität verstrickt sein. Nun hat das Parlament Präsidentin Boluarte abgesetzt. Der Staatsführerin war vorgeworfen worden, nichts gegen die Missstände zu unternehmen.

Related Videos

Steht Kimmich bald im DFB-Tor?

Im Verein auf der Sechs, bei der Nationalmannschaft Rechtsverteidiger - Joshua Kimmich ist variabel einsetzbar. Und so schlägt der Münchner glatt eine weitere Position vor, die er in Zukunft auch noch abdecken könnte.

Nachrichten des Tages | 11. Oktober 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 11. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Gefräßiger Vogel: Pelikan will Mädchen „verspeisen“

In einem Park in Wuhan in China sorgte ein hungriger Pelikan für einen Schreckmoment: Der Vogel schnappte mit seinem riesigen Schnabel nach dem Kopf eines kleinen Mädchens – zum Glück konnten am Ende alle lachen.

Gefräßiger Vogel: Pelikan will Mädchen „verspeisen“

In einem Park in Wuhan in China sorgte ein hungriger Pelikan für einen Schreckmoment: Der Vogel schnappte mit seinem riesigen Schnabel nach dem Kopf eines kleinen Mädchens – zum Glück konnten am Ende alle lachen.

k!News-Woche: Gaza Waffenruhe, Trumps Nobelpreis-Pleite, Nationalgarde nahe Chicago

Israel und die Hamas haben einem Waffenstillstand sowie dem ersten Abkommen zur Freilassung der Geiseln zugestimmt. Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die venezolanische Politikerin María Corina Machado – US-Präsident Donald Trump ging hingegen leer aus. Nationalgardisten aus Texas wurden auf Anordnung Trumps auf eine Militärbasis nahe Chicago verlegt. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

k!News-Woche: Gaza Waffenruhe, Trumps Nobelpreis-Pleite, Nationalgarde nahe Chicago

Israel und die Hamas haben einem Waffenstillstand sowie dem ersten Abkommen zur Freilassung der Geiseln zugestimmt. Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die venezolanische Politikerin María Corina Machado – US-Präsident Donald Trump ging hingegen leer aus. Nationalgardisten aus Texas wurden auf Anordnung Trumps auf eine Militärbasis nahe Chicago verlegt. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

Rauchmelder rettet in Ketsch 58-Jährigen – Mann leicht verletzt - Sachschaden von 200.000 Euro

Ketsch: In der Nacht auf Samstag, gegen 01:30 Uhr, meldete ein 58-jähriger Hauseigentümer im Krokusweg einen Brand in seinem Einfamilienhaus. Zum Glück wurde der Mann durch den Brandmelder geweckt und konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen. Trotz der schnellen Rettung wurde der Eigentümer durch die Rauchentwicklung leicht verletzt und vorsorglich vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren Brühl, Schwetzingen und Ketsch konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser verhindern. Das Haus ist derzeit unbewohnbar, der entstandene Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Nach aktuellem Stand geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).