Ein Erdbeben der Stärke 7,4 hat die südliche Küste der Philippinen erschüttert und Tsunami-Warnungen in den Philippinen und Indonesien ausgelöst. Das Epizentrum lag rund 61 Kilometer südöstlich der Stadt Manay in der Region Mindanao, in einer Tiefe von etwa 22 Kilometern. Die Bewohner der Küstenstädte im Zentrum und Süden der Philippinen wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Behörden warnten vor Wellen, die über einen Meter über dem normalen Gezeitenstand liegen würden. Nach Angaben der philippinischen Behörden kamen bei dem Beben mindestens zwei Menschen ums Leben, außerdem kam es zu Stromausfällen. Das Beben löste zunächst auch eine Tsunami-Warnung für die Philippinen sowie Teile Indonesiens aus, die jedoch mittlerweile wieder aufgehoben wurde. Aufnahmen in lokalen Medien zeigten, wie Netzwerkkabel schwankten, als Fahrzeuge in dem Moment zum Stehen kamen, als das Beben der Stärke 7,5 eintraf. Der philippinische Präsident Ferdinand Marcos sagte, dass „Such-, Rettungs- und Hilfsmaßnahmen bereits vorbereitet und eingesetzt werden, sobald dies sicher möglich ist”. „Wir arbeiten rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass alle Hilfe erhalten, die sie benötigen. Lassen Sie uns weiterhin aufeinander achten und für die Sicherheit unserer Landsleute beten“, sagte Marcos. Das Beben ereignete sich nur gut eine Woche, nachdem ein Erdbeben der Stärke 6,9 die zentrale Provinz Cebu erschütterte, bei dem mindestens 74 Menschen starben und Hunderte verletzt wurden.
Höhenangst oder Höhenprofi? Reporterin Vivi in der Industriekletter-Ausbildung
Ohne Industriekletterer steht vieles still: Windräder, Hochhäuser, Brücken. "Galileo"-Reporterin Vivi wagt den Einstieg mit dem FISAT Level 1 - dem Grundkurs fürs Arbeiten in schwindelerregender Höhe. Hält sie durch und besteht die Prüfung zum Höhenprofi?
Shincheonji: So schafft sie den Ausstieg aus der südkoreanischen Sekte!
Zehn Jahre folgt Aylen blind den Regeln einer radikalen Glaubensgemeinschaft. Doch dann zerbricht alles. Wie gelingt ihr der mutige Ausstieg aus der Sekte und der Weg zurück in die Freiheit?
Leben am Limit: Die gefährlichste Farm der Welt
In Chinas Taihang-Bergen klammern sich Bauernhöfe an steile Felswände - ohne Geländer und Absicherung. Wie lebt es sich dort wirklich, wo jeder Schritt zum Balanceakt wird?
Stranger than Fiction: Mädchen wird von Affen großgezogen
Wie verlief das Leben von Marina Chapman, die von Affen großgezogen wurde? Das siehst Du hier bei "Galileo"!
Wetter-Prognose: Meteorologen warnen vor eiskalter Woche
Wetter-Prognose: Meteorologen warnen vor eiskalter Woche
U21: Zucker-Assist! Tom Bischof zaubert gegen Griechenland
Starker Einstand: Tom Bischof glänzt mit Assist beim U21-Debüt.
U21: Böser Torwart-Bock! Griechenlands Blitz-Doppelschlag
Ein bitterer Moment für den U21-Keeper - Griechenland schlägt zweimal innerhalb von 60 Sekunden zu.