Iris Stalzer, Bürgermeisterin von Herdecke, ist mutmaßlich Opfer eines schweren Übergriffs geworden. Ihre 17-jährige Adoptivtochter soll sie im Keller ihres Hauses gefangen gehalten und 13 Mal mit einem Messer verletzt haben. Die Hintergründe sind komplex: Beide Adoptivkinder stammen aus Bürgerkriegsländern und könnten traumatisiert sein. Anwohner berichten von häufigen Polizeieinsätzen und Spannungen innerhalb der Familie. Der Fall wirft Fragen zu den Ursachen der Gewalt auf, während die Bürgermeisterin sich im Krankenhaus erholt.
Schlager-Zeit: Lars Hagen lässt "Die weißen Tauben sind müde" wieder aufleben!
Mit dem Friedenslied "Die weißen Tauben sind müde" des deutschen Schlagersängers Hans Hartz aus dem Jahr 1982 will sich Bühnentechniker Lars Hagen einen Platz in den Battles sichern. Ob ihm das gelingt, seht ihr hier!
U21 - Muhammed Damar bedient: "Mir fehlen die Worte"
Muhammed Damar ärgert sich über die Pleite gegen Griechenland.
Jeder Fünfte erkrankt an einer Depression
Der Tag der mentalen Gesundheit lenkt die Aufmerksamkeit auf ein oft unterschätztes Thema: Depressionen. Laut aktuellen Zahlen erkrankt jeder fünfte Deutsche daran. Diese Zahl mahnt, wie wichtig Prävention, Aufklärung und Unterstützung für Betroffene sind.
U21: Druck vor Nordirland? Said El Mala klärt auf
Die deutsche U21 verliert Boden in Gruppe 3 und muss nun beim Zweiten Nordirland ran.
Alicia & David: Gefühlvolle "Fata Morgana"-Interpretation!
Alicia und David genießen ihren Auftritt von von Nina Chubas "Fata Morgana" in vollen Zügen. Das Duo tritt erst seit kurzer Zeit gemeinsam auf und stellt sich mit seinem Auftritt einer neuen Herausforderung.
U21-Highlights: Tom Bischof glänzt - Griechenland nutzt Patzer
Die Highlights des U21-Spiels Deutschland gegen Griechenland.
Bellingham: "Wollte Sportler-Macho-Eindruck aufrechterhalten"
Zum Welttag der seelischen Gesundheit macht sich Jude Bellingham für eine offenere Kommunikation über die Emotionen und Gefühle bei Sportlern stark. Der Real-Star spricht dabei über seine eigenen Erfahrungen.