Christina bittet Daniel zum Gespräch – doch es verläuft nicht so, wie er es sich erträumt hat. Sie entscheidet: Daniel muss den Hof verlassen.
Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz
Wieder kein Sieg gegen den Angstgegner: Alexander Zverev hat sich auch auf der Showbühne des umstrittenen Six-Kings-Slams in Saudi-Arabien die Zähne am US-Amerikaner Taylor Fritz ausgebissen.
Six Kings Slam: Zverev scheitert schon wieder an Fritz
Wieder kein Sieg gegen den Angstgegner: Alexander Zverev hat sich auch auf der Showbühne des umstrittenen Six-Kings-Slams in Saudi-Arabien die Zähne am US-Amerikaner Taylor Fritz ausgebissen.
Zweifel am Geisel-Deal Dubowy: „Hamas bekommt 250 Terroristen zurück“
Russische Raketen legen Kiews Stromnetz lahm, während im Nahen Osten die Waffen erstmals schweigen. Doch der Blick richtet sich nun auf Donald Trump: Der US-Präsident hat es geschafft, zwischen Israel und der Hamas eine Waffenruhe zu erreichen. Doch hält sie und kann er nun auch in der Ukraine Frieden stiften? Osteuropaforscher Alexander Dubowy ordnet ein.
Finanzinsider warnt: „Regierung fährt Mittelstand gegen die Wand“
Der österreichische Mittelstand steckt laut Finanzexperte von KMU Finanzinsider Gerald Zmuegg „in einer Strukturkrise erster Güte“. Im Gespräch mit krone.tv kritisiert der KMU-Finanzinsider vor allem die Wirtschaftspolitik der Regierung: „Die Politik fährt den Mittelstand gegen die Wand – und redet die Lage schön.“
Waffenruhe, Messerangriff und Mama-Glück
Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen zumindest nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. UND: Spitzenboxerin Nicole Wesner ist heute bei uns zu Gast – wir sprechen mit über ihre Karriere neue Pläne und über Ihr Mama-Glück! Das und mehr sehen Sie bei „Krone zu Mittag“, mit Moderatorin Sasa Schwarzjirg.
WKÖ-Präsident Mahrer: „Staat trägt dazu bei, dass alles teurer wird“
Die Teuerung in Österreich bleibt hoch. Im September betrug der Preisanstieg vier Prozent, während es in der Eurozone nur 2,2 Prozent waren. Für WKÖ-Präsident Harald Mahrer sei in vielen Bereichen, etwa bei den Gebühren und Abgaben, aber auch bei Energie, der Staat selbst der Kostentreiber. Er fordert die Politik zum Handeln auf.
Handystreit eskaliert und Preischaos im Handel
An einer Mittelschule in Innsbruck eskalierte ein Streit um ein Handy: Ein 15-Jähriger geriet mit dem Direktor aneinander, es kam zu Bedrohungen, Handgemenge und Verletzungen auf beiden Seiten. Und: Wiener Supermärkte stehen derzeit unter verschärfter Beobachtung. Allein im September meldete das Marktamt 200 Verstöße, darunter falsche Grundpreise, ungenaue Mengenangaben oder fehlende Rabattkennzeichnungen. Besonders im Fokus: die vier größten Supermarktketten. Das und mehr sehen Sie bei „Krone zu Mittag“, mit Moderatorin Stefana Madjarov.