Das US-Bildungsministerium hat laut der Gewerkschaft, die die Mitarbeiter der Behörde vertritt, nahezu alle Beschäftigten im Büro für Sonderpädagogik und Rehabilitationsdienste entlassen. Während die genaue Zahl der Entlassungen noch unklar ist, erklärte Gewerkschaftspräsidentin Rachel Gittleman, dass die meisten Mitarbeiter unterhalb der Führungsebene gekündigt wurden. Das US-Justizministerium berichtete, dass mehr als 460 Mitarbeiter des Bildungsministeriums entlassen wurden, was etwa einem Fünftel der Belegschaft der Behörde entspricht. Die Kürzungen erfolgen im Rahmen einer umfassenderen Bemühung der Trump-Regierung, den Druck auf die demokratischen Kongressmitglieder zu erhöhen, um den anhaltenden Regierungsstillstand zu beenden. Nahezu 90 Prozent der Mitarbeiter des Ministeriums befinden sich ebenfalls im Zwangsurlaub. Kritiker warnen, die Entlassungen würden die Aufsicht über den „Individuals with Disabilities Education Act” (IDEA) gefährden, der die Unterstützung von Schülern mit Behinderungen sicherstellt. Die ehemalige stellvertretende Staatssekretärin Glenna Wright-Gallo erklärte, dass durch den Personalabbau wichtige gegenseitige Kontrollen abgebaut würden. Bildungsministerin Linda McMahon hat ihre Unterstützung dafür bekundet, die Aufsicht über das IDEA auf das Gesundheitsministerium zu verlagern.
Block-Prozess: Hafenmanager Meier will Entführer weder vermittelt noch gekannt haben
Im Block-Prozess wurde am Montag am Hamburger Landgericht ein Zeuge erwartet, der einen Erstkontakt zu einer israelischen Sicherheitsfirma vermittelt haben könnte, die die Entführung der Block-Kinder organisiert haben soll. Es handelt sich um den Chef der Hamburg Port Authority, Jens Meier. Meier sagte aus, dass der wegen Beihilfe angeklagte Familienanwalt der Blocks wegen eines Hackingangriffs mit ihm über IT-Sicherheit gesprochen habe. Meier gab dann die Nummer eines Israelischen IT-Sicherheitsexperten weiter an den Anwalt. Die israelische Firma, die in die Entführung verwickelt sein soll, habe Meier weder vermittelt noch gekannt.
Das Eiskalte Händchen ist jetzt real - nur ohne Grusel
Tilly und die Grusel-Figur Wednesday Adams haben die gleiche beste Freundin: ein kleines (eiskaltes) Händchen. Aber was steckt dahinter? "Galileo" zeigt die wohl beste Prothese der Welt.
Trump wird in Israel gefeiert
Donald Trump wird in der Knesset mit Standing Ovations begrüßt. Vor allem die Freilassung der Geiseln betont er in seiner Rede des Öfteren.
Letzte israelische Geiseln sind frei
Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind heute die letzten 20 lebendigen Geiseln wieder nach Israel zurückgekehrt. Die Leichen einiger Geiseln muss die Hamas noch übergeben.
BND zu Russland: «Heiße Konfrontation» jederzeit möglich
BND-Präsident Martin Jäger warnt vor einer Eskalation mit Russland: «Wir stehen schon heute im Feuer.» Und die Lage könne sich durchaus verschärfen.
Lionel Messis Ibiza-Villa droht Abriss: Ärger im Paradies
Bei Lionel Messis Luxus-Villa auf Ibiza könnten bald die Bagger anrollen.
Vermisstensuche unter Wasser - Neue Einsatztaucher bei der Wasserwacht Marktoberdorf
Wenn Menschen auf dem Wasser plötzlich verschwinden, dann ist das eine Aufgabe für die Wasserwacht. Neben den Rettungsschwimmern gehören auch Einsatztaucher zum Team. Es ist eine der herausforderndsten Aufgaben bei der Wasserwacht. Die Ausbildung dazu dauert mehrere Monate. Vor kurzem haben diese wieder einige Einsatztaucherinnen und -taucher im Allgäu abgeschlossen. Darunter auch Einsatzkräfte der Wasserwacht Marktoberdorf. Wir haben sie bei einer Übung besucht.