glomex Logo
News

Die neue Alpine A390 - Alpine Know-how auf Basis der AmpR Medium Plattform

Markentypischer Komfort und Agilität im C-Segment: Um der neuen A390 eine erstklassige Dynamik zu verleihen, wurde die AmpR Medium Plattform umfassend überarbeitet. Die Dimensionen des Modells spiegeln sich in seinem Namen wider, der sich aus einem A und drei Ziffern zusammensetzt: Die 3 steht für die Größe des Fahrzeugs und die 90 für die vielseitigen Alltagsfahrzeuge der Marke. Mit einer Länge von nur 4.615 mm kombiniert die A390 eine breitere Spur für Stabilität mit einem Radstand von 2.708 mm für Agilität. Die angepasste Aufhängung mit High-Performance Fahrwerksteilen aus Aluminium sorgt für einzigartiges Fahrverhalten. Der niedrige Schwerpunkt und die ideale Gewichtsverteilung mit 49 Prozent vorne und 51 Prozent hinten bilden die perfekte Basis für ein ausgewogenes und spielerisches Handling. Die Skateboard-Architektur und der Frontmotor ermöglichen eine kompakte Frontpartie. Ein spezieller, in Frankreich hergestellter Aluminiumträger beherbergt die beiden hinteren Motoren. Dank dieser Konstruktion konnte der Kofferraumboden tiefer abgesenkt und damit die Ladekapazität erhöht werden. Der Allradantrieb verleiht der A390 dank der drei Motoren eine vorbildliche Traktion bei allen Fahrbahnverhältnissen. Die GTS-Version bietet mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden, einer Gesamtleistung von 470 PS und einem Drehmoment von bis zu 808 Nm Fahrleistungen auf höchstem Niveau. Die Beschleunigung entspricht dabei der der Alpine A110 R. Eine Schlüsselrolle für die Fahrdynamik der A390 spielt das Alpine Active Torque Vectoring System, das über die beiden Heckmotoren aktiviert wird (siehe nächstes Kapitel).

Related Videos

Weltweite Waldzerstörung nimmt zu

Weltweit ist im vergangenen Jahr Wald auf einer Fläche etwa so groß wie Niedersachsen zerstört worden. Die Zerstörung vergrößerte sich auf rund 8,3 Millionen Hektar.

Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod

Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod

Thomas Berger (FC Geisenfeld) – „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025

Thomas Berger vom FC Geisenfeld ist für den „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025 nominiert.

Europaweite Kinderarmut nimmt zu

Die Zahl der von Armut bedrohten Kinder in Europa nimmt deutlich zu. 19,4 Millionen Kinder waren im vergangenen Jahr von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.

738 Tage in Gefangenschaft: Hamas-Geiseln berichten von Folter und Hunger

Nach 738 Tagen in Gefangenschaft haben die letzten der israelischen Hamas-Geiseln ihre Familien am Montag wieder in die Arme geschlossen. Die Männer berichten von Folter, Isolation und Hunger während ihres Martyriums.

Cold Case Wernberg-Köblitz: Wer tötete Dieter Loew?

In der Oberpfalz nehmen Ermittler einen Cold Case in Angriff. Es geht um einen Fall, der sich vor zehn Jahren in Wernberg-Köblitz ereignet hat. Es geht um den Mord an dem bekannten Unternehmer Dieter Loew. Die Kripo Amberg durchforstet Akten und Spuren mit frischem Blick und neuen technischen Möglichkeiten.

738 Tage in Gefangenschaft: Hamas-Geiseln berichten von Folter und Hunger

Nach 738 Tagen in Gefangenschaft haben die letzten der israelischen Hamas-Geiseln ihre Familien am Montag wieder in die Arme geschlossen. Die Männer berichten von Folter, Isolation und Hunger während ihres Martyriums.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).