Im Interieur des BMW Concept Speedtop wurde auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen und machen das Manufaktur-Niveau sichtbar. Das zweifarbige Farb- und Materialkonzept schafft eine Verbindung zwischen Exterieur und Interieur. Der funkelnde Braunton der Außenlackierung „Floating Sunstone Maroon“ wird ins Innere übertragen. Hier harmoniert die braune „Sundown Maroon“ Welt mit dem hellen „Moonstone White“ der Sitze. Die Zweifarbigkeit der Belederung teilt somit sichtbar den dynamischen und funktionalen Bereich des Interieurs. Der markante Dachsteg des Exterieurs spiegelt sich als Lichtfuge im zweifarbig belederten Dachhimmel wider und sorgt für eine stimmungsvolle, indirekte Beleuchtung. Auch der Kofferraum ist beledert und mit einer Lochung im Budapester Stil veredelt. Eine Lichtfuge beleuchtet den Gepäckraum, der dank einer Zweiteilung auch größere Gepäckstücke für mehrtägige Ausfahrten verstauen kann. Die aufwändige Handwerkskunst im Exterieur und Interieur wurde mit der Expertise der Manufaktur Werkstatt im BMW Group Werk Dingolfing realisiert.
Weltweite Waldzerstörung nimmt zu
Weltweit ist im vergangenen Jahr Wald auf einer Fläche etwa so groß wie Niedersachsen zerstört worden. Die Zerstörung vergrößerte sich auf rund 8,3 Millionen Hektar.
Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod
Donald Trump: "Nicht sicher, ob ich es in den Himmel schaffe" - US-Präsident spricht über eigenen Tod
Thomas Berger (FC Geisenfeld) – „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025
Thomas Berger vom FC Geisenfeld ist für den „Bayern-Treffer des Monats“ September 2025 nominiert.
Europaweite Kinderarmut nimmt zu
Die Zahl der von Armut bedrohten Kinder in Europa nimmt deutlich zu. 19,4 Millionen Kinder waren im vergangenen Jahr von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
738 Tage in Gefangenschaft: Hamas-Geiseln berichten von Folter und Hunger
Nach 738 Tagen in Gefangenschaft haben die letzten der israelischen Hamas-Geiseln ihre Familien am Montag wieder in die Arme geschlossen. Die Männer berichten von Folter, Isolation und Hunger während ihres Martyriums.
Cold Case Wernberg-Köblitz: Wer tötete Dieter Loew?
In der Oberpfalz nehmen Ermittler einen Cold Case in Angriff. Es geht um einen Fall, der sich vor zehn Jahren in Wernberg-Köblitz ereignet hat. Es geht um den Mord an dem bekannten Unternehmer Dieter Loew. Die Kripo Amberg durchforstet Akten und Spuren mit frischem Blick und neuen technischen Möglichkeiten.
738 Tage in Gefangenschaft: Hamas-Geiseln berichten von Folter und Hunger
Nach 738 Tagen in Gefangenschaft haben die letzten der israelischen Hamas-Geiseln ihre Familien am Montag wieder in die Arme geschlossen. Die Männer berichten von Folter, Isolation und Hunger während ihres Martyriums.