Meldungen aus der Welt der Stars & Sternchen
Lagerhalle brennt: Existenz verloren
In einer Lagerhalle kam es zu einem verheerenden Brand, der die Existenz von Thomas Beissel und einem weiteren Mieter zerstörte. Beissel, ein Imker, verlor seine unversicherten Arbeitsgeräte und schätzt den Schaden auf 60.000 bis 80.000 Euro. Der Brand vernichtete auch 12 Oldtimer, die über Jahrzehnte gesammelt wurden. Die emotionalen Folgen sind für die Betroffenen enorm. 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Beissel steht nun vor der Herausforderung, sein Leben von Grund auf neu zu gestalten.
Missbrauchsprozess in NRW: 63-Jähriger angeklagt
Ein 63-Jähriger steht in NRW vor Gericht, weil er eine damals Vierjährige gemeinsam mit deren Vater mehrfach missbraucht haben soll. Zudem wird ihm vorgeworfen, kinderpornografisches Material erstellt zu haben. Der Fall wurde durch eine anonyme Anzeige auf einer Plattform aufgedeckt, auf der Nutzer kinderpornografische Inhalte austauschten. Der Vater der Missbrauchten, der sich am Wochenende in Haft das Leben nahm, steht nicht vor Gericht. Der Angeklagte könnte bei einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft erhalten.
Greenpeace: Fisch und Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee teils PFAS-belastet
Greenpeace hat in vielen Meeresfrüchten und Fischen aus Nord- und Ostsee PFAS nachgewiesen, also Chemikalien, die kaum abbaubar und für uns klar gesundheitsschädlich sind. Welche Tiere aus der See können nun noch unbedenklich gegessen werden?
Inflation: Diese Waren sind jetzt besonders teuer
Im September erreichte die Inflationsrate in Deutschland mit 2,4 Prozent ihren Höchststand 2025.
Shonda Rhimes denkt über 'Grey's Anatomy'-Ende nach
Die Produzentin und Drehbuchautorin äußert sich zur Zukunft der beliebten Krankenhausserie.
Doppelt so viele Menschen wie 2014 betroffen: Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigt stark
In Bayern steigt die Zahl der Pflegebegutachtungen stark an – 2024 waren es knapp 370.000, das sind über 12 Prozent mehr als im Vorjahr und fast doppelt so viele wie noch 2014. Der Medizinische Dienst Bayern schlägt Alarm: Viele Menschen brauchen früher und mehr Unterstützung als gedacht.
Nahost-Experte Simon Wolfgang Fuchs im Interview