Am Dienstag stand der einstige Immobilienjongleur und Milliardenpleitier René Benko am Landesgericht Innsbruck vor Gericht – wenn auch nur kurz. Bereits um 11 Uhr wurde der Prozess in einem verhältnismäßig „kleinen“ Verfahrenskomplex vertagt. Die „Krone“ verfolgte das Verfahren vor Ort, alle Entwicklungen des Vormittags können Sie hier nachlesen.
Fail beim Putzen: Café-Betreiber verpasst Gästen kalte Dusche
Ein peinliches Missgeschick leistete sich der Besitzer eines Cafés in Istanbul Anfang Oktober. Der Mann wollte eigentlich nur den Gehweg vor seinem Laden sauber spritzen, als er plötzlich die Kontrolle über den Wasserschlauch verlor – und seinen Gästen eine kalte Dusche verpasste.
Fail beim Putzen: Café-Betreiber verpasst Gästen kalte Dusche
Ein peinliches Missgeschick leistete sich der Besitzer eines Cafés in Istanbul Anfang Oktober. Der Mann wollte eigentlich nur den Gehweg vor seinem Laden sauber spritzen, als er plötzlich die Kontrolle über den Wasserschlauch verlor – und seinen Gästen eine kalte Dusche verpasste.
Betrugsprozess gegen Skandalunternehmer Benko begonnen
Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch seiner Unternehmensgruppe hat der erste Prozess gegen den österreichischen Ex-Milliardär René Benko begonnen. In dem Verfahren geht es um Konkursvergehen. Benko soll während des Insolvenzverfahrens Vermögenswerte beiseite geschafft haben.
Gestrandete Delfine könnten an Alzheimer leiden
Gestrandete Delfine könnten an einer Form von Alzheimer leiden.
Eltern haben keine Ahnung, wie viel Schlaf Kinder bekommen
Eltern wissen nicht, wie viel Schlaf ihre Kinder tatsächlich bekommen.
Hohe Krankenstände: Atemwegserkrankungen im Fokus
Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle bleibt auch 2025 hoch. Im Februar erreichten die Krankheitsfälle bei der AOK einen neuen Höchststand. Aktuell treiben Atemwegserkrankungen die Zahlen nach oben.
Hohe Krankenstände: Atemwegserkrankungen im Fokus
Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle bleibt auch 2025 hoch. Im Februar erreichten die Krankheitsfälle bei der AOK einen neuen Höchststand. Aktuell treiben Atemwegserkrankungen die Zahlen nach oben.