Ein brennendes Auto hat am frühen Morgen gegen 7 Uhr auf der L536 für die Sperrung gesorgt. Nach Angaben der Polizei waren Feuerwehr und Rettungsdienste mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der Tunnel wurde in beide Richtungen vollständig gesperrt. Über die Brandursache oder mögliche Verletzte liegen keine Informationen vor. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich der Brand im Inneren des Tunnels entwickelt, woraufhin die automatische Sicherheitstechnik reagierte und den Verkehr stoppte. Laut Polizei bleibt der Branichtunnel bis auf Weiteres gesperrt, bis die Aufräumarbeiten und eine technische Überprüfung abgeschlossen sind.
Michael J. Fox sucht nach 'Back to the Future'-Gitarre
Michael J. Fox’ legendäre 'Back to the Future'-Gitarre ist verschwunden.
Pumptrack in Saal eröffnet
In Saal an der Donau herrscht Hochbetrieb auf dem neuen Pumptrack.
Belgische Polizei stößt mit Demonstranten zusammen, Wut über Sparmaßnahmen in Brüssel
Die belgische Polizei setzte am Dienstag Tränengas und Wasserwerfer ein, um Zehntausende von Demonstranten in Brüssel zu zerstreuen. Diese hatten sich versammelt, um gegen die Sparmaßnahmen von Premierminister Bart De Wever zu protestieren.
Andrei Sidorchik: "Sein Intellekt ist nicht ausreichend!" Putin-Freund verspottet Trump
Andrei Sidorchik: "Sein Intellekt ist nicht ausreichend!" Putin-Freund verspottet Trump
Latente Kriegsgefahr: Schweden bringt alte Bunker in Schuss
Der schwedische Staat hat sein Budget für den Zivilschutz deutlich erhöht.Für umgerechnet gut neun Millionen Euro werden Zehntausende Schutzräume aus dem Zweiten Weltkrieg erneuert. Damit will sich das Land für den Fall der Fälle wappnen.
Latente Kriegsgefahr: Schweden bringt alte Bunker in Schuss
Der schwedische Staat hat sein Budget für den Zivilschutz deutlich erhöht.Für umgerechnet gut neun Millionen Euro werden Zehntausende Schutzräume aus dem Zweiten Weltkrieg erneuert. Damit will sich das Land für den Fall der Fälle wappnen.
Madagaskars Krise verschärft sich nach Auflösung des Parlaments
Madagaskars Präsident Andry Rajoelina hat am Dienstag das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Dies verschärft die politische Krise, nachdem ein Militäraufstand ihn zur Flucht und zum Untertauchen gezwungen hatte.