Donald Trump unter Verdacht: "Das Weiße Haus verbirgt etwas!" Was steckt hinter der Verzögerungstaktik?
Von süß bis schräg: Pizza-Trends im Reality Check
Pizza mit Kiwi oder im Sushi Stil? Im Netz feiern diese verrückten Kreationen gerade Hype. Doch schmeckt das überhaupt? Der Pizza Check zeigt, welche Trend Pizzas eine Sünde wert sind und welche besser im Netz bleiben.
Syriens Präsident al-Scharaa besucht Russland
Der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat bei seinem ersten offiziellen Besuch in Moskau erklärt, er wolle die Beziehungen zu Russland in neuer Weise wiederherstellen. Syrien solle, so al-Scharaa, unabhängig bleiben und seine territoriale Integrität bewahren. Der russische Präsident Wladimir Putin hieß al-Scharaa herzlich willkommen und lobte die engen Beziehungen beider Länder.
Trump kritisiert Boston und stellt WM-Austragung infrage
Wegen Kritik an Bürgermeisterin Michelle Wu erklärte US-Präsident Donald Trump, die Fußball-WM könnte aus Boston abgezogen werden, falls Sicherheitsprobleme bestünden.
Odell Beckham Jr.: "Die Giants schickten mich zum Sterben nach Cleveland"
Das sind Töne, die man so aus der NFL eigentlich nicht kennt: Odell Beckham Jr. zeigt sich extrem verbittert in Richtung seiner alten Franchise New York Giants.
Kimmich crasht Pavlovic-Interview
Aleksandar Pavlovic spricht über seinen Mannschaftskameraden Lennart Karl und plötzlich crasht Joshua Kimmich sein Interview.
Hühner-Pendler sorgen für Aufsehen
In einer kuriosen Aktion wurden Hühner als ungebetene Passagiere in einem Zug entdeckt. Lucas Schnack, der im Tierheim für die gefiederten Ausflügler verantwortlich ist, berichtet von den Herausforderungen, die die Tiere während ihrer Reise erlebten. Die Bahn hat auf die Situation reagiert, ohne die Hühner für das Schwarzfahren zur Kasse zu bitten. Während die Tiere nun ein neues Zuhause suchen, bleibt die Frage, wie es zu diesem ungewöhnlichen Vorfall kommen konnte. Ein Vorschlag für ihren Namen, "Gackerlinde vom Gleis", steht bereits im Raum.
A59 bei Düsseldorf für 8 Monate gesperrt
Die A59 bei Düsseldorf wird ab heute Abend um 21 Uhr für volle 8 Monate in Richtung Leverkusen gesperrt. Die Autobahn GmbH berichtet von einem dramatisch schlechten Zustand der Betonplatten, die nun repariert werden müssen. Nach der Sperrung in Richtung Leverkusen wird auch die Gegenrichtung erneuert und ebenfalls gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die bereits überlastete A3, was zu weiteren Verkehrsproblemen führen könnte.