Ein Bundesgericht in Kalifornien hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump vorerst daran gehindert, einen geplanten dauerhaften Stellenabbau im öffentlichen Dienst umzusetzen.
18-Jähriger rast mit 160 km/h in Haus – Gebäude wird zum Trümmerhaufen
In Powell im US-Bundesstaat Tennessee ist ein 18-jähriger Autofahrer mit rund 160 km/h in ein Haus gekracht – Teile des Gebäudes liegen in Trümmern. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
18-Jähriger rast mit 160 km/h in Haus – Gebäude wird zum Trümmerhaufen
In Powell im US-Bundesstaat Tennessee ist ein 18-jähriger Autofahrer mit rund 160 km/h in ein Haus gekracht – Teile des Gebäudes liegen in Trümmern. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
Totes Kind nahe Güstrow - Obduktionsergebnis erwartet
Fassungslosigkeit und viele offene Fragen nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow: Nun werden wichtige Untersuchungsergebnisse erwartet. Eine entscheidende Frage dürfte vorerst offen bleiben.
Hält sich die Hamas nicht an den Deal? Weniger Hilfsgüter für Gaza
Israel lässt nach eigenen Angaben täglich nur 300 Lastwagen mit Hilfsgütern und Lebensmitteln in den Gazastreifen einfahren, obwohl das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas die doppelte Menge zulässt.
Protest über neue Medien-Regeln: Journalisten verlassen geschlossen das Pentagon
Dutzende Reporter haben am Mittwoch ihre Zugangsausweise zurückgegeben und das Pentagon verlassen.
Merz hält Regierungserklärung – Debatte zum neuen Wehrdienst
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält heute eine Regierungserklärung im Bundestag. Anlass der Erklärung ist der EU-Gipfel kommende Woche in Brüssel. Danach debattieren die Abgeordneten über die Themen Rente und Wehrdienst.
Der neue Nissan LEAF - Aerodynamisches Design
Entworfen wurde der neue Nissan LEAF im Global Design Studio von Nissan im japanischen Atsugi, produziert wird er im Nissan Werk in Sunderland in Großbritannien. Sein dynamischer Crossover-Look vereint aerodynamische Effizienz und eine starke visuelle Präsenz. Sein elegantes, windschnittiges Erscheinungsbildsorgt nicht nur für eine beeindruckende Präsenz auf der Straße, sondern unterstützt mit seiner durchdachten Aerodynamik auch die hervorragende Reichweite von bis zu 622 Kilometern und die allgemeine Effizienz des Modells. Das schlanke und stromlinienförmige Äußere des Nissan LEAF wird durch eine Reihe von Designmerkmalen unterstützt, die nicht nur die Aerodynamik verbessern, sondern auch die Blicke auf sich ziehen. Dazu zählen: bündig eingelassene Türgriffe, skulpturale Oberflächen und eine fließende Dachlinie, 3D-Rückleuchten mit einzigartiger Lichtsignatur, optionale 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im aerodynamischen Design, dimmbares Panoramadach mit dezent eingeprägtem LEAF Schriftzug. Trotz seiner kompakten Außenabmessungen bietet der Nissan LEAF ein geräumiges Interieur, das auf die täglichen Anforderungen von Familien zugeschnitten ist – ob auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub. Das Kofferraumvolumen beträgt 437 Liter (VDA), eine elektrische Heckklappe und eine Dachreling sorgen für zusätzliche Flexibilität. Das Angebot an Außenfarben umfasst sieben ausdrucksstarke Optionen, darunter den speziellen Nissan LEAF Farbton „Luminous Teal“. Darüber hinaus steht eine breite Palette an Zubehör zur Verfügung, mit der sich der Nissan LEAF individuell an die Wünsche seiner Fahrerinnen und Fahrer anpassen lässt.