glomex Logo
News

Kohlendioxidkonzentration in der Erdatmosphäre so hoch wie nie zuvor

Der Kohlendioxidgehalt in der Erdatmosphäre hat laut einem Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) einen neuen Rekordwert erreicht. Die UN-Organisation teilte mit, dass die weltweite durchschnittliche CO₂-Konzentration von 420,4 ppm (parts per million) im Jahr 2023 auf 423,9 ppm im Jahr 2024 gestiegen ist – ein Anstieg um 3,5 ppm bzw. 0,83 %. Als die WMO im Jahr 2004 zum ersten Mal ihr Treibhausgas-Bulletin veröffentlichte, lag der Wert bei 377,1 ppm. Das entspricht einem Anstieg von 12,41 % in den letzten 20 Jahren. Wissenschaftler führen den Anstieg auf den Menschen, zunehmende Waldbrände und geschwächte Kohlenstoffsenken wie Wälder und Ozeane zurück. Auch Methan und Lachgas (Distickstoffmonoxid) haben neue Rekordwerte erreicht: Methan liegt nun 166 % über dem vorindustriellen Niveau, Lachgas ist um 25 % gestiegen und erreichte einen Wert von 338 ppb (parts per billion). Die stellvertretende WMO-Generalsekretärin Ko Barrett warnte, dass die von diesen Gasen eingeschlossene Wärme das Klima „aufheizt“ und häufigere und schwerere Wetterereignisse begünstige. Sie betonte, dass die Reduzierung der Emissionen entscheidend sei – sowohl für die Stabilität des Klimas als auch für die wirtschaftliche Sicherheit. Die WMO-Wissenschaftlerin Oksana Tarasova fügte hinzu, dass der Rückgang natürlicher CO2-Senken die Trends zur Erwärmung verschlimmern könnte. Die Behörde drängte auf eine strengere globale Überwachung und Maßnahmen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen, bevor die Situation unumkehrbar wird.

Related Videos

Spiel Highlights zu ThSV Eisenach - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu ThSV Eisenach - SG Flensburg-Handewitt

Pacos Bewerbung als Profi-Fußballer: Vom Rohbau in die Bundesliga?

Pacos Träume sind groß: Mit 29 noch Profi-Fußballer werden? "Wenn man das Talent hat, was ich habe!", ist er sich sicher. "Da kommt höchstens der FC Bierkasten", lacht Andrej. Schießt Paco bald Tore statt Sprüche bei "Promi Big Brother"2025?

4er-Buzzer Sophia Brabetz berührt mit "Dynamite" von Sigrid

Sophia Brabetz singt "Dynamite" von Sigrid und haut mit ihrer wunderschönen Performance alle Coaches um. Alle wollen die talentierte 28-Jährige für ihr Team gewinnen. Doch für welches Team wird Sophie sich entscheiden?

Biss statt Beauty-OPs: Harald Glööckler will Vampir werden

Harald Glööckler gibt bei "Promi Big Brother" 2025 Einblick in sein schillerndes Leben - von Tapeten bis zu Häusern hat er bereits alles designt. Nur Särge fehlen noch. Stattdessen träumt er vom ewigen Leben: Schwarze Kutsche und Dracula-Schloss inklusive!

Gefühlvolle Performance: Gwendolin Reinicke singt "True Colors"

Gwendolin Reinicke legt in ihre Performance von Cyndi Laupers "True Colors" all ihr Gefühl. Leider buzzert keiner der Coaches für die 30-Jährige. Doch es gibt ja noch Comeback-Stage-Coach Calum Scott. Bekommt sie eine zweite Chance?

NFL: Joe Flacco oder Aaron Rodgers? Welcher QB bringt seinem Team mehr

Es ist das Aufeinandertreffen der Veteran-QBs im TNF-Game: Aaron Rodgers und die Pittsburgh Steelers treffen auf Joe Flacco und die Cincinnati Bengals.

Pascal Wulfes berührt mit "Jealous" bei seinem Bühnen-Debüt

Pascal Wulfes steht zum ersten Mal auf einer Bühne und berührt mit seiner gefühlvollen Interpretation von "Jealous" von Labrinth. Der 29-Jährige überzeugt drei Coaches und das Publikum. Für wen wird er sich entscheiden?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).