Walmart arbeitet mit OpenAI zusammen, um Kunden künftig das Einkaufen per ChatGPT zu ermöglichen. Damit baut der Einzelhandelsriese seine Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) weiter aus. Über die neue „Instant Checkout“-Funktion von ChatGPT können Nutzer direkt im Chat Produkte durchsuchen und einkaufen, ohne die App verlassen zu müssen. Beispielsweise können Kunden Fragen stellen wie „Beste Matratze unter 1.000 Dollar“ oder „Geschenk für eine Leseratte“ und den Artikel dann direkt kaufen. Walmart erklärte, das neue, KI-gestützte Einkaufserlebnis ermögliche es Kunden aber auch Mitgliedern von Sam’s Club, „Mahlzeiten zu planen, Vorräte aufzufüllen oder neue Produkte zu entdecken und das ganz einfach im Gespräch mit dem Chatbot.“ Das Unternehmen nennt diesen Ansatz „Agentic Commerce“, bei dem KI die Bedürfnisse der Kunden antizipiert und vorhersagt, anstatt nur auf Suchanfragen zu reagieren. CEO Doug McMillon bezeichnete den Schritt als längst überfälliges Upgrade von der Standard-Suchleiste im E-Commerce hin zu einer „komfortableren Zukunft“ mit OpenAI. Auch „Sparky“, Walmarts eigener KI-Einkaufsassistent, bietet bereits personalisierte und dialogorientierte Empfehlungen an. OpenAI-CEO Sam Altman erklärte, die Partnerschaft solle „alltägliche Einkäufe ein Stück einfacher“ machen. Auch Konkurrent Amazon testet derzeit ähnliche Funktionen: Mit „Buy for Me“ will der Konzern es Kunden ermöglichen, Produkte von Drittanbietern direkt in der App zu kaufen – ohne Umweg über externe Webseiten.
Tomahawk-Marschflugkörper Hauptthema bei Trump-Selenskyj-Treffen
Die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Washington sollen sich nach Angaben eines hochrangigen ukrainischen Beamten auf die mögliche Lieferung von weitreichenden Tomahawk-Marschflugkörpern konzentrieren.
Wildesel mit Weltgeschichte – Onager erstmals in Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn schreibt Geschichte: Erstmals ziehen Onager – asiatische Wildesel – in die Wiener Steppenlandschaft ein. Zwei Stuten aus Tschechien und den Niederlanden sind bereits da, eine dritte und ein Hengst folgen im November. Die Tiere leben in Haremsverbänden und gelten als bedroht: Weniger als 720 Onager leben noch in freier Wildbahn – ihr Lebensraum im Iran schrumpft dramatisch. Schönbrunn schafft Hoffnung: Mit Sandflächen, Rundläufen und Wasserstellen wurde ein Lebensraum geschaffen, der Kraft, Ausdauer und Sozialverhalten dieser faszinierenden Tiere unterstütz
O'zapft is in Brüssel! Bayerns Wirtschaft bringt Oktoberfest in EU-Hauptstadt
Oktoberfeststimmung in Brüssel: Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) bringt mit Maß und Musik bayerische Kultur für zehn Tage ins EU-Herz. Ein politisches Oktoberfest mit klarer Botschaft. Das waren die Themen.
Mordversuch an eigener Tochter mit Mäusegift: Vater in Landshut vor Gericht
Schockierender Prozessauftakt in Landshut: Ein 28-jähriger Vater soll versucht haben, seine dreijährige Tochter mit Mäusegift zu töten - offenbar, um keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen. Der Angeklagte bestreitet die Tat.
Brandschutz: Wie gut bist du vorbereitet?
Wie steht es um die Sicherheitsvorkehrungen gegen Brände in deutschen Haushalten? Wir machen unangekündigte Hausbesuche und checken, ob Rauchmelder installiert sind, wo Feuerlöscher stehen und was Bewohner im Ernstfall retten sollten.
Mohnstriezel
Außen goldbraun und knusprig, innen weich und saftig – Cynthia Barcomis Mohnstriezel duftet nach Hefe, Vanille und frischem Mohn. Sie zeigt, wie der Teig und die Füllung perfekt gelingen und worauf es beim Backen ankommt.
Madagaskar steckt in einer politischen und sozialen Krise
In Madagaskar hat nach wochenlangen Protesten gegen die Regierung eine Elite-Einheit der Armee nach eigenen Angaben die Führung übernommen. Das Land hat eine lange Geschichte von Volksaufständen, auf die jeweils militärische Übergangsregierungen folgten.