Mercedes-Pilot George Russell hat seinen zweiten Saisonsieg 2025 eingefahren, nachdem er den Großen Preis von Singapur souverän für sich entscheiden konnte. Russell startete von der Pole-Position und führte das Rennen vom Start bis zur Zielflagge an. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Red-Bull-Fahrer Max Verstappen und McLaren-Pilot Lando Norris. Norris’ Teamkollege Oscar Piastri belegte Rang vier. Das Rennen war vor allem von wachsenden Spannungen zwischen den Titelrivalen geprägt, ausgelöst durch eine Kollision in der ersten Runde. Obwohl Norris von Platz fünf ins Rennen ging, erwischte er einen guten Start und versuchte, Piastri zu überholen, indem er innen am Australier vorbeifuhr. Doch als Verstappen in Kurve drei abbremste, wurde Norris überrascht, fuhr dem Niederländer ins Heck und beschädigte dabei seine eigene Frontflügel-Endplatte. Durch die Berührung mit Verstappen wurde Norris’ Auto in Piastri geschleudert, der dadurch von der Ideallinie abkam und schließlich seinen dritten Platz an Norris verlor. Piastri funkte anschließend an das Team: „Das war nicht besonders teamorientiert, aber gut", bevor er fragte: „Sind wir wirklich okay damit, dass Lando mich einfach zur Seite schiebt?“ Die Teamleitung erklärte später über Funk, dass „keine Maßnahmen“ gegen Norris ergriffen würden, da „Lando Verstappen ausweichen musste“ und der Vorfall „nach dem Rennen überprüft werde“. Lando Norris kommentierte später: „Es war rutschig, aber so ist Racing. Ich bin innen reingegangen, musste leicht korrigieren, aber nicht mehr. Es war gutes Racing. Ich habe heute alles gegeben und bin zufrieden damit.“ Der 24-Jährige, der derzeit mit 22 Punkten Vorsprung die Fahrerwertung anführt, zeigte sich dennoch unzufrieden und antwortete: „Das war nicht fair“. Die Entscheidung ist eine von mehreren in dieser Saison, die laut ihm zu seinen Ungunsten ausfallen. Schon im August in Ungarn führte Piastri das Rennen an, bis das Team Norris eine Strategieänderung erlaubte, die ihm den Sieg einbrachte. Im darauffolgenden Monat in Italien wurde Piastri von McLaren angewiesen, Platz zwei an Norris zurückzugeben, nachdem dieser ihn wegen eines schlechten Boxenstopps verloren hatte. Der aktuelle Zwischenfall überschattete auch die Bekanntgabe des Konstrukteurs-Titels: McLaren wurde offiziell als Konstrukteurs-Weltmeister 2025 bestätigt – und verteidigte damit erstmals seit 1991 erfolgreich die Teamwertung.
So will die EU die Drohnenabwehr ausbauen
Die Gefahr durch Drohnenangriffe, insbesondere im Kontext der russischen Aggression, zwingt die EU zum Handeln. Mit einem umfassenden Ausbau der Drohnenabwehr will sie ihre Verteidigungsfähigkeit stärken und die Sicherheit in Europa gewährleisten.
So soll der Führerschein billiger werden
Bis zu 4.400 Euro kostet ein Führerschein heutzutage in Deutschland. Für viele unerschwinglich. Verkehrsminister hat deshalb Pläne vorgestellt, wie die Fahrerlaubnis künftig günstiger werden kann.
Aeneas Prepoudis singt "Pompeji" von Bastille: Reicht es für die nächste Runde?
Aeneas Prepoudis bringt mit "Pompeji" von Bastille seine Energie auf die Bühne. Die Coaches erkennen sein Potenzial und seinen Kampfgeist. Wird er trotz Unsicherheiten in der Stimme eine Runde weiterkommen?
In Ungarn: Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
Mitte August traf Trump den Kremlchef in Alaska. Es war die erste Begegnung eines amtierenden US-Präsidenten mit Putin seit mehr als vier Jahren. Nun soll ein weiteres Treffen folgen - in Ungarn.
Bochum: Rösler begeistert von Standardcoach Riedle
Alessandro Riedle, Sohn von BVB-Legende Karl-Heinz, soll beim VfL Bochum die Standards verbessern. Uwe Rösler zeigt sich vor seinem Debüt schonmal begeistert von seinem neuen Co-Trainer.
Rührender Auftritt: Simone Kotowski interpretiert "Close To You"
Simone Kotowski berührt mit ihrer Klavierbegleitung und ihrer Interpretation von "Close To You" von The Carpenters. Die 61-Jährige überzeugt mit ihrer gefühlvollen Performance. Genug, um einen der Coaches zum Buzzern zu bewegen?
Kraftvoll! Ryan Bridge Madrid begeistert mit "Titanium" von Sia
Ryan Bridge Madrid interpretiert "Titanium" von Sia auf seine ganz eigene Weise. Seine ruhige und doch kraftvolle Stimme sorgt für Gänsehaut. Die Coaches sind sofort begeistert. Doch für wen wird sich der 36-Jährige entscheiden?