Die israelische Militärbehörde COGAT hat bekannt gegeben, dass die Vorbereitungen zur Öffnung des Grenzübergangs Rafah an der Grenze zu Gaza in Zusammenarbeit mit Ägypten andauern, um den Personenverkehr zu ermöglichen. Israel hatte zuvor gewarnt, Rafah weiterhin geschlossen zu halten und die Hilfslieferungen für die palästinensische Enklave zu reduzieren, da der Hamas vorgeworfen wurde, die Rückgabe der Leichen getöteter Geiseln zu verzögern. Die Behörde betonte die Risiken für den Waffenstillstand, der den zweijährigen Krieg Israels beendete und zur Freilassung aller lebenden Geiseln der Hamas führte. COGAT erklärte außerdem, dass humanitäre Hilfe weiterhin über den Grenzübergang Kerem Shalom sowie andere Übergänge zwischen Israel und Gaza geliefert werde. In einer Stellungnahme an Reuters stellte COGAT klar: „Es ist zu betonen, dass humanitäre Hilfe nicht über den Grenzübergang Rafah transportiert wird. Dies wurde zu keinem Zeitpunkt vereinbart..“ Unterdessen laufen nach Angaben zweier ranghoher US-Berater Planungen für den Einsatz einer internationalen Truppe in Gaza, um die Sicherheitslage im palästinensischen Gebiet zu stabilisieren. Eines der Hauptziele des 20-Punkte-Plans von US-Präsident Donald Trump für Gaza ist der Einsatz einer US-gestützten Stabilisierungstruppe. Die USA haben sich bereit erklärt, bis zu 200 Soldaten zur Unterstützung der Truppe bereitzustellen, ohne diese in Gaza selbst einzusetzen. Bei einem Pressebriefing erklärten die beiden Berater, dass die Lage zwischen israelischen Streitkräften und Hamas-Kämpfern in Gaza weiterhin angespannt sei. Ein Berater kommentierte: „Im Moment wollen wir lediglich eine grundlegende Stabilisierung der Lage erreichen.“
Abgesägt und abgemeldet: Er muss den Rohbau verlassen!
Ein:e weitere:r Bewohner:in fliegt von der "Promi Big Brother" 2025-Baustelle - wen trifft der nächste Exit-Hammer? Die Nerven liegen blank. Am Ende entscheidet es sich zwischen Paco Herb und Michael Naseband. Wer von beiden darf bleiben?
Hamid sucht Luxus-Limousine (Folge 449)
Die 18-jährige Noemi hat einen Traum: Sie will eine schnelle Luxus-Limousine und bittet Hamid Mossadegh um Hilfe. 20.000 Euro hat sie gespart und was dann noch fehlt zu ihrem Traumauto, will sie finanzieren. Allzu viel sollte das aber nicht sein. Für Hamid Mossadegh heißt das: Suche nach einem echten Luxusschnäppchen.
Tipps: Smart-Repair-Kits (Folge 447)
Fiese Kratzer und Beulen ärgern jeden Autofahrer. Aber nicht immer muss der Wagen dann gleich in die Werkstatt oder zum Lackierer. Eine Beule, ein Lackschaden oder ein Steinschlag kann auch leicht selbst repariert werden. Das zumindest versprechen die Hersteller von Do-it-yourself-Reparatur-Sets. Geht das alles wirklich so einfach? Und was taugen diese Repair-Kits überhaupt? GRIP hat es ausprobiert!
Vorschau: Porsche-Diebstähle (Folge 444)
Alte luftgekühlte Porsche 911 sind bei Autodieben besonders begehrt. GRIP begleitet Diebstahlsopfer dabei, wie sie auf eigene Faust versuchen, ihre Autos wieder aufzuspüren. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 29. Juli 2018, 18:00 Uhr.
Vorschau: GRIP beim legendären Bergrennen Pikes Peak (Folge 445)
Pikes Peak - das legendäre Bergrennen in Colorado findet zum 96. Mal statt. Dieses Jahr will VW mit dem ersten elektrischen Rennwagen der Marke den Streckenrekord für Elektrofahrzeuge brechen. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 5. August 2018, 18:00 Uhr.
Vorschau: Dets Top 5 Italo-Diven (Folge 444)
Schön, aber zickig! Trifft das tatsächlich auf Oldtimer aus Bella Italia zu? GRIP-Testfahrer Det Müller checkt fünf "Italo-Diven". "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 29. Juli 2018, 18:00 Uhr.
"2 Wahrheiten, 1 Lüge" mit Nico, Michi & Smudo
Nico und die Fantas saßen noch nie gemeinsam auf den roten Stühlen, höchste Zeit, sich besser kennenzulernen. Mit Quizmaster Thore spielen Nico die Fantas "2 Wahrheiten, 1 Lüge" - wer durchschaut die anderen?