Der neue LEAF wurde im Global Design Studio von Nissan in Atsugi, Japan, entworfen. In seiner stilvollen Silhouette spiegeln sich sowohl sein dynamischer Charakter als auch seine aerodynamische Effizienz wider. Das schlanke Design senkt den Luftwiderstandsbeiwert (cW) auf nur 0,25, optimiert den Luftstrom und verbessert so die Reichweite. Bündige Türgriffe, eine fließende Dachlinie, eine vollständige Unterbodenverkleidung und skulpturale Oberflächen schaffen ein modernes Profil, während die charakteristischen Leuchten an Front und Heck dem Nissan LEAF eine unverwechselbare Hightech-Identität verleihen. Trotz seiner kompakten Außenabmessungen, die das Fahren in der Stadt, das Ein- und Ausparken und sowie das Manövrieren auf engem Raum erleichtern, bietet der neue Nissan LEAF ein geräumiges Interieur, das auf die täglichen Bedürfnisse einer modernen Familie zugeschnitten ist – ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in den Urlaub. Die elektrische Heckklappe sorgt für einen komfortablen Zugang zum Kofferraum, der ein Volumen von 437 Litern (VDA) bietet. Je nach Ausstattungsvariante verfügt der Nissan LEAF auch über eine Dachreling, welche die Montage von Dachträgern ermöglicht. Vom getönten Panorama-Glasdach mit LEAF Schriftzug über die markanten 3D-Rückleuchten bis hin zu den hochwertigen Oberflächen: Jedes Detail des neuen Nissan LEAF wurde mit Bedacht gestaltet. Innen erwartet Fahrerinnen und Fahrer ein geräumiges, ergonomisches Interieur mit klaren Linien, verbesserter Sicht und einer Ambientebeleuchtung für ein noch angenehmeres Fahrerlebnis.
Gruselspaß bei schaurigen Altweibernächten in Tripsdrill
Die Schaurigen Altweibernächte haben im Erlebnispark Tripsdrill mittlerweile Tradition. Dabei wird der Freizeitpark zum Horror-Hotspot: Vier Labyrinthe, nächtliche Achterbahnfahrten und jede Menge Schreckmomente warten auf Mutige. Am Freitag kamen Gruselfans schon voll auf ihre Kosten und konnten das neue Grusellabyrinth austesten. Der Erlebnispark Tripsdrill ist noch bis Ende Oktober im Gruselfieber. ➡️ Wie genau die vier Grusellabyrinthe aussehen und was sonst noch alles geboten ist, lest ihr auf stimme.de
Cash Week: Mit Chris Stephan 1.000 Euro gewinnen
Mit Chris Stephan 1.000 Euro gewinnen
Engelbergtunnel auf A81 nach Rauchentwicklung evakuiert
Am Samstagnachmittag (18. Oktober) zog dichter Rauch durch den Engelbergtunnel auf der A81 bei Leonberg. Die Fahrzeuge im Tunnel kamen zum Stillstand. Menschen (darunter auch Kleinkinder) und Tiere mussten den Tunnel verlassen und wurden von Rettungskräften heraus geleitet. Ein Augenzeuge war selbst vor Ort und schildert die dramatischen Szenen: „Die Luft zum Atmen wurde schwer, Leute liefen 600–800 Meter raus.“ Während die Spur in Richtung Heilbronn inzwischen wieder freigegeben wurde, bleibt die Gegenrichtung gesperrt. Die Ursache für den Brand bzw. die Rauchentwicklung ist noch unklar. 🎥: Privat
Ist die "Energiewende" geschafft?
Im Studio-Talk: Johannes Mayer, E-Control
Grusel-Garantie mit der Heidecker Hexenstube
In Heideck (Landkreis Roth) tut sich Schauriges: Der Freundeskreis „Heidecker Hexenstube“ hat soeben neue Holzmasken bekommen.
Bekommen wir nochmal warme Temperaturen dieses Jahr?
Im Gespräch: Meteorologin Caroline Eybl
Kein Verdächtiger im Fall Fabian: Druck auf Ermittler wächst
Auch Tage nach dem Tod des kleinen Fabian gibt es noch keinen Tatverdächtigen. Der Druck auf die Ermittler steigt.