Selbst gebaute Drohnen stellen nach den Worten von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine besondere Herausforderung für die deutschen Sicherheitsbehörden dar, da sie übliche Abwehrmechanismen überwinden können. Die elektronische Abwehr solcher unbemannten Flugkörper soll daher künftig ein Schwerpunkt bei der Drohnen-Bekämpfung sein.
Loewe setzt auf Luxus: Kronacher Traditionsfirma erfindet sich neu
Mut, Innovation und regionale Treue: Der Traditionshersteller Loewe aus Kronach hat sich nach der Insolvenz neu erfunden – mit Luxusprodukten und prominenten Werbepartnern. Hat Oberfranken damit die Chance, wirtschaftlich weiter zu bestehen?
Zweite Chance für Kater Alber: Tier-Physiotherapeutin rettet Katze das Leben
Ein Herz für Tiere: Als andere vorbeifuhren, blieb Tier-Physiotherapeutin Barbara stehen und rettete die schwer verletzte Katze vom Straßenrand. Für die lebensrettende Operation zahlte sie tausende Euro – und begleitet Alber nun auf dem Weg zur Genesung.
Das Bayern-Wetter vom 20.10.2025: Viel Wolken, wenig Sonne
Wolken, Wind und nur kurze sonnige Abschnitte – das Wetter in Bayern bleibt wechselhaft. Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
Mit 70-Kilo-Drohne über die Isar? Wakeboard-Weltmeister mit Highlight
Weltpremiere in Landshut: Für den neuen Imagefilm der Stadt lässt sich Wakeboard-Weltmeister Dominik Gührs von einer 70-Kilo-Drohne über die Isar ziehen – ein einzigartiges Action-Highlight.
Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Kultmusical bis Comedy-Show
Kultmusical in Nürnberg bis Comedy-Show in Rosenheim: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 20. bis 26. Oktober.
“Papst-Bike” versteigert: 130.000 Euro für Kinderhilfsprojekt
Besondere Motorrad-Auktion in München: Eine von Papst Leo XIV. signierte BMW R 18 – das sogenannte „Papst-Bike“ – wurde für 130.000 Euro versteigert. Der Erlös fließt in ein Kinderhilfsprojekt auf Madagaskar.
ÖPNV nicht sicher? Junge Münchner meiden nachts Bus und Bahn
Ist der Münchner ÖPNV nicht sicher? Mehr als ein Drittel der jungen Männer meiden nachts Bus und Bahn – bei den Frauen sind es sogar 75 Prozent. Fast 28 Prozent von ihnen berichten von sexueller Belästigung.