glomex Logo
News

Ausfälle bei Amazon Web Services stören Online-Dienste weltweit

Ein Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) sorgt weltweit für Störungen und beeinträchtigt Regierungen, Universitäten und Unternehmen. Nutzer meldeten auf DownDetector Probleme mit Snapchat, Roblox, Fortnite, Robinhood, der McDonald’s-App, Slack, WhatsApp, MyFitnessPal und weiteren Diensten. Coinbase und Signal bestätigten in einem Beitrag auf X, dass auch sie von Problemen betroffen sind, die auf den AWS-Ausfall zurückzuführen seien. „Ein großer Teil der Welt ist mittlerweile von diesen drei oder vier großen (Cloud-)Computing-Unternehmen abhängig, die die grundlegende Infrastruktur bereitstellen – und wenn es dann zu einem solchen Problem kommt, kann das sehr weitreichende Auswirkungen auf eine Vielzahl [...] von Online-Diensten haben“, sagte Patrick Burgess, Cybersicherheitsexperte am britischen BCS, The Chartered Institute for IT. Die Störung begann gegen 9:11 Uhr deutscher Zeit, als AWS auf seinem Health Dashboard „erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen bei mehreren AWS-Diensten in der Region US-EAST-1“ meldete. Später berichtete das Unternehmen von „erheblichen Fehlerraten“ und erklärte, dass Ingenieure „aktiv an einer Lösung“ arbeiten würden. Zwei Stunden später teilte AWS mit, erste Gegenmaßnahmen umgesetzt zu haben, und dass die Wiederherstellung im Gange sei: „Die meisten Anfragen sollten nun erfolgreich sein. Wir arbeiten weiterhin daran, die Warteschlange abzuarbeiten.“ Elon Musk nutzte den Ausfall, um für X Chat zu werben. Er erklärte, die Nachrichten auf seiner Plattform seien „vollständig verschlüsselt, ohne Werbe-Hooks oder seltsame AWS-Abhängigkeiten“.

Related Videos

Rheinfelden: Polizei ermittelt wegen eines toten Mannes

Der Park ist abgesperrt, Polizei vor Ort: Nach dem Fund einer Leiche in Rheinfelden gibt es noch viele Fragen.

Ersthelfer nach Unfall in Botnang: Das sind die Stuttgarter Helden

Etwa zehn Menschen haben in Botnang eine unter einem Auto eingeklemmte Frau mit vereinten Kräften befreit.

Jugendwort des Jahres: Diese Formulierung macht knapp das Rennen

Jetzt steht fest: «Das crazy» ist das Jugendwort des Jahres 2025. Was steckt hinter dem Ausdruck? Und wie beeinflusst die Sprache der Jugend die Sprache der Gesellschaft?

Trump: Hamas wird "ausgelöscht" bei Waffenruhe-Verstoß

Nach gegenseitigen Vorwürfen Israels und der radikalislamischen Hamas zu Verstößen gegen das Waffenruhe-Abkommen für den Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump der Palästinenserorganisation mit Vernichtung gedroht. Sollte die Hamas sich nicht "benehmen", würden "wir sie auslöschen", sagte Trump am Montag vor Journalisten in Washington.

EU-Beschluss ab 2028: Einfuhrverbot für russisches Gas

Der EU-Rat beschloss in Luxemburg ein Importverbot für russisches Gas. Der schrittweise Ausstieg beginnt nächstes Jahr und soll bis 2028 abgeschlossen sein. Die Ukraine bietet sich als Energiepartner an.

Lehrerin von Jugendlichen miss: Urteile für heute erwartet

Am Wiener Landesgericht ist heute der Prozess um eine 30-jährige Lehrerin fortgesetzt worden, die letztes Jahr von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 erpresst, bestohlen und sexuell missbraucht worden ist. Es ist ein besonders heikler Prozess.

Kopftuchverbot an Schulen: Geht Gesetzesentwurf bei VfGH

Die Begutachtungsfrist für das geplante Kopftuchverbot unmündiger Mädchen an Schulen endet Donnerstag. Da ein früheres Verbot der VfGH kippte, setzt die Integrationsministerin auf Begleitmaßnahmen. Kritiker sind skeptisch.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).