glomex Logo
News

Heizung bleibt kalt in Dortmund

Klaus-Dieter Plötzke aus Dortmund kämpft seit vier Jahren mit einer defekten Heizung. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme zur Hausverwaltung bleibt die Heizung kalt, was besonders für seine kranke Frau problematisch ist. Die Verwaltung versichert, dass sich jemand um das Heizungsproblem kümmern wird, doch konkrete Lösungen stehen aus. Klaus-Dieter ist frustriert, da die Heizlüfter die Stromkosten erhöhen und ein Umzug für die Familie schwierig ist. Techniker haben sich zwar gemeldet, doch bis die Heizung funktioniert, bleibt dem Paar nur, sich warm anzuziehen.

Related Videos

Laubzeit: Schön, aber laut und mühsam

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite: Die Laubwälder leuchten in Rot, Gelb und Orange. Doch die Farbenpracht bringt Arbeit mit sich – tonnenweise Blätter müssen von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Dabei wird es oft ziemlich laut.

Osteoporose bleibt oft unentdeckt

Osteoporose betrifft über 5 Millionen Menschen in Deutschland, wird aber oft spät erkannt. Am heutigen Welt-Osteoporose-Tag machen Fachärzte und Betroffene auf die Krankheit aufmerksam, bei der die Knochendichte abnimmt und die Knochen brüchiger werden.

Trump fordert Teilung des Donbass

Donald Trump sieht sich als Friedensbringer, doch beim Ukraine-Krieg stößt auch er an seine Grenzen. Jetzt sorgt der US-Präsident mit einer neuen Forderung für Aufsehen: Er plädiert für eine Teilung der umkämpften Donbass-Region.

EU stoppt russische Energieimporte

Die EU macht Ernst: Der Import von russischer Energie soll bis Ende 2027 gestoppt werden. Darauf einigte sich heute die Mehrheit der EU-Länder in Brüssel. Trotz Unterstützung für die Ukraine beziehen viele Staaten weiterhin Gas und Öl aus Russland.

Rheinfelden: Polizei ermittelt wegen eines toten Mannes

Der Park ist abgesperrt, Polizei vor Ort: Nach dem Fund einer Leiche in Rheinfelden gibt es noch viele Fragen.

Rheinfelden: Polizei ermittelt wegen eines toten Mannes

Der Park ist abgesperrt, Polizei vor Ort: Nach dem Fund einer Leiche in Rheinfelden gibt es noch viele Fragen.

Ersthelfer nach Unfall in Botnang: Das sind die Stuttgarter Helden

Etwa zehn Menschen haben in Botnang eine unter einem Auto eingeklemmte Frau mit vereinten Kräften befreit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).