BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl spricht über den unglücklichen Auftritt von Jobe Bellingham im Spiel gegen den FC Bayern.
Webflash: Die Netz-News vom 21.10.2025
Im Studio: Web-Reporterin Melanie Koch
CDU-Sozialflügel kritisiert Merz-Aussage
Die "Stadtbild"-Aussage von Kanzler Merz hat für viel Kritik in der Opposition gesorgt. Jetzt kommt die aber auch aus den eigenen Reihen, vom Chef des CDU-Sozialflügels.
Zustimmung bröckelt - Mölzer: „Das ist eine glücklose Regierung“
Im aktuellen krone.tv-Politik-Duell ging es um das Genderverbot von Walter Rosenkranz (FPÖ) und die sinkende Zustimmung für die Koalition. Laut Umfragen kommen ÖVP, SPÖ und NEOS gemeinsam nur noch auf 46 Prozent – deutlich weniger als bei der letzten Wahl. Andreas Mölzer kritisierte: „Die Regierung hat eine Reformunfähigkeit, das ist schon politisches Versagen. Wir haben nur noch eine glücklose Regierung.“ Eva Glawischnig warnte vor wachsender Passivität. Beim Thema Gendern wurde es hitzig.
Für neuen Ballsaal: Trump lässt Teil des Weißen Hauses abreißen
Um seinen lange ersehnten Ballsaal bauen zu können, lässt US-Präsident Donald Trump seit Montag den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen.
Stürmische Wetter-Woche: Jetstream trifft Deutschland mit voller Wucht
Stürmische Wetter-Woche: Jetstream trifft Deutschland mit voller Wucht
Japan: Erstmals führt eine Frau die Regierung
In Japan führt erstmals eine Frau die Regierung. Das Unterhaus in Tokio ernannte die Chefin der Liberaldemokratischen Partei, Sanae Takaichi, zur Ministerpräsidentin. Die 64-Jährige gilt als nationalistische Hardlinerin.
Alarmstufe Grün-Weiß – Rapid taumelt, Stöger unter Druck! Mit Heimo Pfeifenberger
In Folge 35 vom Gelb Rot Fußball Talk haben wir eine wahre Legende des österreichischen Fußballs, mit seinen 9 Toren in 40 Länderspielen für das Nationalteam, zu Gast: Heimo Pfeifenberger! Gemeinsam mit Frenkie Schinkels und Kurt "Gaga" Garger spricht Heimo über seine beeindruckende Karriere bei Austria Salzburg, Rapid Wien und bei Werder Bremen in Deutschland, seine Erfahrungen als Spieler und Trainer (aktuell bei USC Eugendorf), und wie sich der Fußball über die Jahre verändert hat. Natürlich wird auch über die aktuelle Bundesliga-Runde diskutiert: Rapid verliert daheim im Happel Stadion 0:2 gegen den LASK Linz, der unter Didi Kühbauer einen perfekten Einstand feiert. Beim WAC übernimmt Peter Pacult den Trainerposten, während Red Bull Salzburg den Abgang von Sportchef Rouven Schröder verkraften muss. Ein weiteres heißes Thema: Der österreichische Nachwuchsfußball. Warum wird auf Quantität statt Qualität gesetzt, und was muss sich ändern? Außerdem reden wir über die mögliche Abschaffung der Punktehalbierung in der Bundesliga und die Frage, ob der VAR überhaupt noch eine Zukunft hat. Zum Abschluss geben Heimo, Frenkie und Kurt ihre Tipps für das UEFA Conference League-Spiele Rapid Wien vs. Fiorentina und die UEFA Europa League Spiele von Sturm Graz vs. Celtic Glasgow und RB Salzburg vs. Ferencváros Budapest ab – mit spannenden Analysen und echtem Fußball-Know-how! Themen der Folge: Heimos Karriere in Österreich & Deutschland, Rapids 0:2 Niederlage gegen den LASK, Didi Kühbauer: perfekter Start als LASK-Trainer, WAC mit Pacult am Start, RB Salzburg: Rouven Schröder tritt ab, Nachwuchsprobleme in Österreich, Punktehalbierung: vor dem Aus? VAR: Abschaffen oder behalten? Tipps für die Conference League.