In Hongkong ist ein Frachtflugzeug bei der Landung ins Meer gestürzt, wobei mindestens zwei Menschen starben. US-Präsident Donald Trump hat die „Zerteilung“ der ukrainischen Donbass-Region gefordert und damit eine erneute Kehrtwende in seiner Ukraine-Politik vollzogen. Nach erneuten israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen am Sonntag ist die Waffenruhe wieder in Kraft getreten. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Spektakulärer Einbruch im Louvre
Treffpunkt Österreich berichtet aus Paris: Maskierte Täter drangen binnen Minuten ins Louvre ein und stahlen wertvolle Kronjuwelen, nun stehen massive Sicherheitslücken und die Suche nach den Tätern im Fokus.
Exit des Satansbratan: Erik in Tränen
Das Spiel falsch verstanden mit schwerwiegenden Folgen: Der sonst so siegessichere Star hat zwar gestapelt - aber am Ende leider zu tief. Der Sieg von "Promi Big Brother" 2025 ist nun dahin und der Schmerz sitzt sichtlich schwer.
Rindfleischpreis explodiert
Treffpunkt Österreich zeigt, warum Rindfleisch in Österreich derzeit um 30 Prozent teurer ist. Weniger Tiere, hohe Produktionskosten und strenge Tierhaltungsstandards treiben die Preise und machen selbst das Wiener Schnitzel für viele unleistbar.
Prinz Andrew gibt royale Titel zurück nach Epstein-Skandal
Treffpunkt Österreich berichtet: Nach erneuten Enthüllungen rund um den Jeffrey-Epstein-Skandal und Vorwürfen gegen Prinz Andrew kündigt der Herzog an, seine royalen Titel und Pflichten abzugeben, ein neues Buch der mutmaßlichen Klägerin erhöht den Druck.
Finale bei Promi Big Brother
Treffpunkt Österreich blickt ins große Promi Big Brother-Finale auf Sat.1. Mit dabei: Comedian und Influencer Satansbratan, der schon Forsthaus Rampensau gewann und jetzt auf den nächsten Reality-Sieg und das Preisgeld hofft.
BVB-Reporter: Das ist der Stand bei Schlotterbeck
Borussia Dortmund würde den Vertrag von Nico Schlotterbeck gerne verlängern. BVB-Reporter Manfred Sedlbauer gibt ein Update zu den Vertragsverhandlungen.
Kovač zu Bellingham-Kritik: "Verstehe ich nicht"
Vor dem Spiel gegen Kopenhagen bleibt BVB-Coach Niko Kovač gelassen. Er versteht die Kritik an Jobe Bellinghams Aktion vor dem 2:0 gegen Bayern nicht und betont sein volles Vertrauen in die Mannschaft.